-
Gut, aber eben nicht sehr gut
-
An sich ein schönes und lehrreiches Buch. Nach einigen Kapiteln fehlte jedoch teilweise der Anreiz, es weiter zu lesen, und es schleifte. Das Buch birgt viele Fachwörter in sich und manchmal musste ich einen Satz öfter lesen. Seitenlange Texte über das gleiche Experiment verderben wieder die Freude am Lesen und für Leute, die we... An sich ein schönes und lehrreiches Buch. Nach einigen Kapiteln fehlte jedoch teilweise der Anreiz, es weiter zu lesen, und es schleifte. Das Buch birgt viele Fachwörter in sich und manchmal musste ich einen Satz öfter lesen. Seitenlange Texte über das gleiche Experiment verderben wieder die Freude am Lesen und für Leute, die weniger an Theorie interessiert sind, auf jeden Fall nicht das richtige. Habe viel neues gelernt, aber trotzdem kein Buch, das ich nochmal lesen würde ...
Das Mysterium der Tiere
Was sie denken, was sie fühlen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 34.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was Tiere denken
Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700 000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig Fitnessrunden im Hamsterrad. Hunde bestrafen Unehrlichkeit, doch können vergeben, wenn man sich entschuldigt. Spinnen treffen ihre Berufswahl auf Grundlage ihrer Persönlichkeit und individuelle Vorlieben.
Karsten Brensing entführt uns zu den Ursprüngen der Geistesentwicklung bei Mensch und Tier. Wer schon immer wissen wollte, was im Kopf unserer geliebten Haustiere oder in vielen anderen tierischen Köpfen vor sich geht, der findet in diesem Buch die Antworten, und jede neue animalische Begegnung wird zu einem spannenden Erlebnis.
" Das Buch beinhaltet viele erstaunliche Geschichten aus dem Tierreich (...). " Magazin 20180605
Karsten Brensing ist Meeresbiologe und promovierter Verhaltensforscher. Er war wissenschaftlicher Leiter des Deutschlandbüros der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC. Die von ihm gegründete Individual Rights Initiative (IRI) setzt sich dafür ein, dass Tiere Persönlichkeitsrechte erhalten, um ihren Schutz verbessern zu können. Sein letztes Buch „Das Mysterium der Tiere. Was sie denken, was sie fühlen“ wurde ein Bestseller. Lieferbar bei atb.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 15.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-351-03682-9 |
Verlag | Aufbau |
Maße (L/B/H) | 22.1/14.3/3.8 cm |
---|---|
Gewicht | 591 g |
Abbildungen | 64, mit 64 Abbildungen |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 15963 |