-
Einfach nur super!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
"Vollidiot" hat mich oft zum Lachen gebracht. Tommy Jaud schreibt das Buch mit tollem Humor und sorgt für heitere Stimmung bei den Lesenden. Ich habe schliesslich auf einer längeren Autofahrt auch das Hörspiel mit Freuden gehört, die das ebenso lustig fanden. Der ehrliche und leichte Stil vom Autor ist mehr zu empfehlen.
Vollidiot
Der Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
SMS von ANKE ENGELKE:
»hurra VOLLIDIOT präsentiert das aussergewöhnliche beobachtungs- und beschreibungstalent von einem der gerne frauen mehr liebt als alles andere, fast schon mehr als das eigene glück«
Herrlich! Peinlich! Romantisch! Filmreif!
Der lustigste Roman seit Erfindung des Gurkenrennens ...
"Krallen Sie sich am Sofa fest, Sie hüpfen sonst vor Lachen." (Denglers Buchkritik, BILD am SONNTAG)
"Skurril, trendy, amüsant. Tommy Jauds absurde Komik ist perfekt für Singles, die ihr Dasein nicht zum Lachen finden, hier können sie es!" (Freundin)
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman ›Vollidiot‹ landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten, genauso wie 2006 mit dem nächsten »Hammer von Gegenwartsroman« (DER SPIEGEL): ›Resturlaub. Das Zweitbuch‹. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an.Jaud entwickelte zudem das Drehbuch für die TV-Komödie »Zwei Weihnachtsmänner«, 2009 ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy-Preis. Es folgten das Drittbuch ›Millionär‹ und der Jahresbestseller ›Hummeldumm. Das Roman‹.2012 veröffentlichte Jaud mit ›Überman‹ den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie ›Einen Scheiss muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen‹ und 2019 den perfekten Ferienlektüre-Bestseller ›Der Löwe büllt‹. Der gebürtige Franke lebt und arbeitet noch immer freiwillig in Köln. Wenn er gerade mal kein Buch schreibt, fährt er Mountain Bike mit seiner Frau, meditiert sich Köln schön oder verliert im Tennis gegen seinen Lektor.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-16360-1 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.1/12.6/2.5 cm |
Gewicht | 257 g |
Auflage | 26. Auflage |
Verkaufsrang | 36279 |