-
- Bewertet: anderes Format
-
In Kochen für die Familie finden Sie alle Grundrezepte zu bekannten Klassikern die Sie brauchen - dazu viele tolle Varianten die dem Familienabendessen immer wieder neuen Schwung verleihen. Inklusive Lesebändchen für jeden Tag.
Kochen für die Familie
365 Rezeptideen, die leicht gelingen und allen schmecken
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Kennen sie das? Kinder die nur Nudeln mit Sauce essen, Teenies die spontan Freunde zum Essen mitbringen, Ehemänner die Fleischiges lieben und Hausfrauen, die weder Lust noch Zeit haben, stundenlang am Herd zu stehen - aber dennoch gerne Feiern und Freunde einladen?
Die Lösung: Unsere 365 Rezeptideen für jeden Tag und für besondere Gelegenheiten, nach Zutaten gegliedert und mit einer Vielzahl an Lieblingsrezepten, die auch Kindern schmecken. Saucen - egal wofür, Nudeln in Hülle und Fülle, Kartoffeln nicht nur als Pommes, Reis mal nicht in Milch ertränkt, Eier in jeder Form, Fleisch und Geflügel, Süsses und Obstiges und und und.
Das Besondere: Einfache Rezepte, die allen schmecken und perfekt gelingen, für morgens, mittags, abends, unterwegs, zum Feiern drinnen und draussen, für die Kindergruppe, gegen kleine Wehwehchen und für grosse und kleine Feinschmecker.
Susanne Bodensteiner studierte Literatur, Zeitungs- und Theaterwissenschaften, war Redakteurin bei einer grossen Food-Zeitschrift und arbeitet seit Jahren als freie Kochbuch-Autorin und -Lektorin. Ob für die Familie oder für Freunde: Sie kocht und backt, gratiniert und grillt, schnippelt und schmurgelt leidenschaftlich gern. Und lässt sich dabei von den Küchen aus aller Welt zu immer neuen Rezept- und Textideen inspirieren..
Dagmar von Cramm ist Diplom-Ökotrophologin, freie Fachjournalistin und Autorin einer Vielzahl von Büchern zum Thema Ernährung, Gesundheit und Gastlichkeit.Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Redakteurin bei einer grossen Foodzeitschrift und machte sich dann selbständig. Sie verantwortete als Alleinautorin verschiedene Spezialhefte von "Meine Famile & Ich" und wurde zweimal mit dem Journalistenpreis der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) ausgezeichnet. Darüber hinaus veröffentlichte sie u.a. Fachbeiträge und Artikel für "Eltern", "Vogue", "Glamour", "Marie Claire", "Wellfit", "Eltern for family", "Spielen und Lernen", die "Badische Zeitung", "Bild am Sonntag", "Lisa Kochen & Backen" und "Rezepte mit Pfiff". Zahlreiche Titel von ihr sind im Gräfe und Unzer Verlag erschienen: "Feiern & Geniessen mit Gästen", "Kochvergnügen vegetarisch", "Das grosse GU Familienkochbuch", "Lieblingsrezepte für Kinder", "Kochen für Babys", "Vegetarisch für Babys", "Das grosse GU Kochbuch Kochen für Kinder" und "Das Kinder-Koch-Alphabet" - um nur einige zu nennen.Dagmar von Cramm ist Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sowie im Food Editors Club. Als Ernährungsexpertin tritt sie regelmässig in der SWR-Sendung "Kaffee oder Tee" auf und wird im "ARD-Buffet" für "call ins" eingesetzt. Auch in zahlreichen anderen Sendungen ist sie als Expertin gefragt. In Sachen Kinderernährung berät sie neben der Gastronomie und Agenturen auch Institutionen, vor allem aber das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft..
Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen..
Julia Skowronek ist gelernte Köchin und lebt mit ihrer Familie in München. Ihre Erfahrungen sammelte sie in namhaften Restaurants, auch im Ausland. Die ständige Auseinandersetzung mit den Essgewohnheiten anderer Länder und Kulturen bringt sie immer wieder auf neue Rezeptideen. Auch auf Märkten, in Läden und Restaurants lässt sie sich für ihre Arbeit als freie Rezeptautorin und Foodstylistin inspirieren. In München betriebt sie ausserdem einen Catering-Service und kocht regelmässig für Kindergartenkinder.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Dagmar Cramm |
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 21.09.2005 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7742-7200-2 |
Reihe | GU Familienküche |
Verlag | Gräfe und Unzer Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 26.9/21.2/2.2 cm |
Gewicht | 986 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Farbfotos. 27,5 cm |
Auflage | 13. Auflage |
Verkaufsrang | 12511 |