-
Zeitreise
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre ist schon speziell - aber mit einem Ijoma Mangold ist sie sogar sensationell, denn er versteht es uns mit Geschichten aus seinem Leben zu unterhalten: als Sohn eines Nigerianers mit entsprechender Hautfarbe und dunklen Locken fällt man schon rein optisch aus dem Rahmen. Wenn man sich da... Eine Zeitreise in die 70er und 80er Jahre ist schon speziell - aber mit einem Ijoma Mangold ist sie sogar sensationell, denn er versteht es uns mit Geschichten aus seinem Leben zu unterhalten: als Sohn eines Nigerianers mit entsprechender Hautfarbe und dunklen Locken fällt man schon rein optisch aus dem Rahmen. Wenn man sich dann auch noch für klassische deutsche Literatur interessiert wird es schon "kritisch". Aber er hat seinen Weg gefunden - und wir können dieses tolle Buch lesen, schmunzeln, die Stirn runzeln, uns erinnern - und auch so manches Vorurteil hinter uns lassen. Wunderbares Buch, intelligente Unterhaltung mit Tiefgang.
Das deutsche Krokodil
Meine Geschichte
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. In den siebziger Jahren wächst er in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, um sich zum Facharzt für Kinderchirurgie ausbilden zu lassen. Weil es so verabredet war, geht er nach kurzer Zeit nach Afrika zurück und gründet dort eine neue Familie. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse.
Ijoma Mangold, heute einer unserer besten Literaturkritiker, erinnert sich an seine Kindheits- und Jugendjahre. Wie wuchs man als «Mischlingskind» und «Mulatte» in der Bundesrepublik auf? Wie geht man um mit einem abwesenden Vater? Wie verhalten sich Rasse und Klasse zueinander? Und womit fällt man in Deutschland mehr aus dem Rahmen, mit einer dunklen Haut oder mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner?
Erzählend beantwortet Mangold diese Lebensfragen, hält er seine Geschichte und deren dramatische Wendungen fest, die Erlebnisse mit seiner deutschen und mit seiner afrikanischen Familie. Und nicht zuletzt seine überraschenden Erfahrungen mit sich selbst.
Jeder, der einmal Kind gewesen ist, wird sich in Ijoma Mangolds aufregender Erzählung wiederfinden.
Ijoma Mangold, geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Nach Stationen bei der „Berliner Zeitung“ und der „Süddeutschen Zeitung“ wechselte er 2009 zur Wochenzeitung „Die Zeit“, deren Literaturchef er von 2013 bis 2018 war. Inzwischen ist er Kulturpolitischer Korrespondent der Zeitung. Zusammen mit Amelie Fried moderierte er die ZDF-Sendung „Die Vorleser“. Ausserdem gehört er zum Kritiker-Quartett der Sendung „lesenswert“ des SWR-Fernsehens. 2017 erschien „Das deutsche Krokodil“. Mangold lebt in Berlin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-498-04468-8 |
Verlag | Rowohlt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21.1/13.7/3 cm |
Gewicht | 433 g |
Auflage | 7. Auflage |