-
wunderschöner Roman über Familiengeheimnisse
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit geweckt und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch lesen. Es ist mein zweites Buch von Nikola Scott und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin ist verständlich, locker, leicht, angenehm, flüssig und gefühlvoll. Der Spannungsbogen i... Das Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit geweckt und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch lesen. Es ist mein zweites Buch von Nikola Scott und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil der Autorin ist verständlich, locker, leicht, angenehm, flüssig und gefühlvoll. Der Spannungsbogen ist für einen Roman sehr gut aufgebaut und steigert sich von Anfang bis zum Ende, was mir sehr gut gefallen hat. Von der ersten Seite an konnte mich Nikola Scott fesseln und in den Bann ziehen, denn ich kam sehr gut in die Geschichte hinein und verlor dabei nie den Lesefluss oder die Übersicht. Es wird aus der Perspektive von Adele aus der Gegenwart und aus den Tagebüchern von Elizabeth aus der Vergangenheit erzählt. Obwohl man zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her springt, verliert man nie die Handlungen und Geschehnisse aus den Augen. Im Gegenteil, denn man kann immer folgen, da sich die Einträge der Tagebücher mit dem Geschehen in der Gegenwart vereinen. Die Protagonisten sind mir fast alle sehr sympathisch und mit Adele und Phoebe war ich sofort befreundet, denn obwohl die beiden unterschiedliche Charaktere haben, sind sie sehr Ausdrucksstarke und liebenswerte Personen. Am wenigsten konnte ich mit Venetia und dem Vater von Elizabeth, denn die beiden sind so etwas von unsympathisch, dass ich mich teilweise geärgert habe. Auch Andrew ist ein sehr liebenswerter Charakter, aber auch die anderen Charaktere, die in dem Buch vorkommen, passen sehr gut in die Geschichte hinein. Besonders schön finde ich auch das Setting, denn Umgebungen und Handlungsorte kann man sich sehr gut bildlich vorstellen. Es hat mir sehr gut gefallen in die Welt von Hartland und Co abzutauchen. Bei dem Roman handelt es sich um einen sehr tiefsinnigen, wunderschönen, traurigen Roman, der zum Nachdenken anregt und in die Welt in die 1960 ebenfalls entführt. Sehr gut fand ich auch, dass die Autorin noch eine Nachbemerkung über diese Jahre angeführt hat, denn so kann man die Handlungen, die sehr realistisch dem Leser herüberkommen, nachvollziehen und Verstehen. Mein Fazit: Ein wunderschöner, tiefsinniger Roman über ein Familiengeheimnis bzw. Familiengeheimnisse, die sich im Laufe der Geschichte in den Vordergrund spielen. Sehr liebenswerte, sympathische und starke Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss, aber auch Charaktere, die man am liebsten auf den Mond schießen würde. Angenehmer, gefühlvoller Schreibstil, dem man leicht folgen kann. Die Spannung, die Liebe, Drama und alles was zu einem Roman dazugehört ist hier gegeben. Daher vergebe ich 5 Sterne. Absolut lesenswert.
Zeit der Schwalben
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein Sommer, der alles verändert
Es ist ein goldener Sommer im England der späten 50er Jahre: Die 16-jährige Elizabeth ist begeistert von den jungen Leuten, die sie auf dem Anwesen der Freunde ihrer Eltern in Sussex kennenlernt. Sie erlebt unbeschwerte Tage mit Ausflügen, Picknicks und Partys. Und sie verliebt sich prompt ...
London, 40 Jahre später. Nach dem Unfalltod ihrer Mutter erhält Adele Harington einen mysteriösen Anruf: Ein Mann spricht von «neuen Spuren» und nennt immer wieder ein Datum. Und dann steht plötzlich eine Fremde vor der Tür und behauptet, Teil der Familie zu sein ...
Eine spannende Familiengeschichte voller dunkler Geheimnisse.
Nikola Scott ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Nach dem Studium arbeitete sie jahrelang in verschiedenen Verlagen in Grossbritannien und den USA. Sie lebt inzwischen mit ihrer Familie in Frankfurt. Bei Wunderlich erschien von ihr bereits «Zeit der Schwalben».
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 512 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 18.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644200159 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Originaltitel | My Mother's Shadow |
Dateigröße | 910 KB |
Übersetzer | Nicole Seifert |