-
Fehlende Spannung
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Max Freuler, Band 3: Im Bremgartenwald in Bern findet eine Spaziergängerin nicht nur die gesuchten Pilze, sondern auch die Leiche eines Mannes, der, wie sich später herausstellt, ein afghanischer Flüchtling war. Des Weiteren wird ein toter Mann aus der Aare gezogen und kurz darauf ein Selbstmordversuch von einer Brücke gemeldet ... Max Freuler, Band 3: Im Bremgartenwald in Bern findet eine Spaziergängerin nicht nur die gesuchten Pilze, sondern auch die Leiche eines Mannes, der, wie sich später herausstellt, ein afghanischer Flüchtling war. Des Weiteren wird ein toter Mann aus der Aare gezogen und kurz darauf ein Selbstmordversuch von einer Brücke gemeldet – es gibt viel zu tun für das Team Max Freuler und seine Kollegin Petra Coric… Erster Eindruck: Das Cover mit der Kirchenfeldbrücke (oder ist es doch die Kornhausbrücke?) gefällt mir sehr gut; die Kontraste von schwarz auf orange wirken sehr gelungen. Dies ist Band 3 der Reihe um Max Freuler, kann aber ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Die Geschichte fängt mit Meili an, von dem der Vorname nicht genannt wird (oder ich hätte ihn überlesen), der in ein Unwetter gerät, das beinahe böse für ihn ausging. Seine Frau Susanne war während dieser Zeit zu Hause. Die beiden wohnen in der Nähe des Bremgartenwaldes, einem beliebten Ausflugsziel für Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer. Das Wetter ist in diesem Band ein grösseres Thema. Max Freuler arbeitet nun bereits seit über einem Jahr mit seiner jüngeren Kollegin Petra Coric zusammen. Sie ergänzen sich gut und unterstützen sich auch in ihrem beiderseitigen Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören. Bei den neusten Fällen stellt sich wie immer die Frage, ob diese etwas miteinander zu tun haben, doch das sieht auf den ersten Blick nicht so aus. Die Geschichte hat sich flüssig lesen lassen, doch mir dauerte es dieses Mal viel zu lange, bis effektiv etwas geschah. Die Beschreibungen waren – analog den Vorgängerbänden – sehr ausschweifend; die Stadtrundgänge waren sehr detailliert beschrieben. Die Spannung fehlte für mich komplett und auch der Ausgang war nicht überraschend. Von mir leider nur 2 Sterne, schade.
Berner Verhängnis
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein atmosphärisch dichter Kriminalroman voll hintergründigem Witz und bissiger Gesellschaftskritik.
Im Bremgartenwald findet eine Pilzsammlerin die Leiche eines jungen afghanischen Flüchtlings. Eine Frau springt in die Auffangnetze einer Brücke über der Aare. Ein Fremder bricht in die scheinbare Idylle einer Ehe, worauf ein Buchhalter durchdreht. Und mitten in all dem Chaos: Kommissar Max Freuler und seine Kollegin Petra Coric, die versuchen, die Fäden zu entwirren.
Hans Suter wurde 1940 geboren. Der Schauspieler und Hörspielautor war jahrelang mit Satireprogrammen unterwegs. Ausserdem verfasste er Dutzende von Satiren, die auch in Buchform erschienen sind.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7408-0214-1 |
Verlag | Emons Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.6/13.4/2 cm |
Gewicht | 237 g |
Verkaufsrang | 33854 |