-
Fesselnde Geschichte
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Zusammenfassung: Wir schreiben das Jahr 1905. In dieser Zeit kämpft Norwegen um seine Unabhängigkeit zu Schweden. Dies ist auch eine Zeit, in der die Frauen den Männern noch untergeordnet sind und sich nur um den Haushalt und die Familie zu kümmern haben. Die Männer bestimmen über die Frauen. Politische Dinge gehen sie nichts a... Zusammenfassung: Wir schreiben das Jahr 1905. In dieser Zeit kämpft Norwegen um seine Unabhängigkeit zu Schweden. Dies ist auch eine Zeit, in der die Frauen den Männern noch untergeordnet sind und sich nur um den Haushalt und die Familie zu kümmern haben. Die Männer bestimmen über die Frauen. Politische Dinge gehen sie nichts an. Und genau in dieser Zeit treffen zwei Frauen Entscheidungen, die ihre Leben weitgehend verändern werden. Eine der Frauen ist Liv, ein Mädchen aus ärmsten Verhältnissen, die durch den örtlichen Pfarrer eine Anstellung als Dienstmagd bei einer wohlhabenden Familie weiter von Zuhause entfernt bekommt. Dort wird sie die meiste Zeit stark eingespannt und an Freizeit ist kaum zu denken, dennoch baut sie ein gutes Verhältnis zu dem kleinen Sohn der Familie auf. Als genau diesem Kind ein schlimmes Schicksal erwartet, möchte Liv ihm helfen. Doch kann sie sich gegen ihren Dienstherren stellen? Wie wird Liv sich entscheiden? Die andere der beiden Frauen ist die junge Gräfin Karolin, die ein trauriges Dasein in Schlesien fristet. War sie anfangs noch begeistert, einen Grafen zu heiraten und damit gesellschaftlich aufzusteigen, muss sie schnell feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Mit niemanden kann sie über ihre Unzufriedenheit sprechen, schließlich hat es sie in den Augen der anderen Menschen in ihrem Umfeld gut getroffen. Sie sitzt in einem goldenen Käfig und ihr Mann glänzt durch Abwesenheit, da er seit Jahren alleine durch Europa reist. Da sie beide keine Kinder haben, steht Karolins Existenz auf dem Spiel, da ihr Ehemann auf seiner letzten Reise schwer erkrankt ist und im Falle seines Ablebens der gesamte Familienbesitz an einen entfernten Verwandten geht. Dann erfährt Karolin jedoch, dass ihr Mann vor der Hochzeit in Norwegen ein Kind gezeugt haben soll. Ihr Entschluss steht fest: sie muss dieses Kind finden. So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der sie unverhoffte Hilfe bekommt. Aber stimmt das Gerücht von dem Kind und wenn ja, wird sie es finden? Meine Meinung: Dies ist das erste Buch von Christine Kabus, das ich gelesen habe und es wird mit Sicherheit nicht das letzte sein. Die Aurorin überzeugt mit einer wundervollen Schreibweise und viel Hintergrundwissen, das die Geschichte sehr gut abrundet und zugleich ein wichtiger Aspekt eben dieser ist. Die Story ist sehr spannend, obwohl sie nicht darauf angelegt ist. Ich wollte die ganze Zeit wissen, wie es mit den beiden Frauen weiter geht und was als nächstes passiert. Es macht süchtig. Was mich besonders fasziniert hat ist, dass ich auch ein sehr guten Einblick auf die Landschaft bekommen habe. Norwegen muss so unheimlich schön sein. Die Charaktere sind sehr gut in Szene gesetzt. Ihr Handeln und ihre Sprache entsprechen, soweit ich das beurteilen kann, der Zeit und der gesellschaftlichen Stellung, sie wirken durch und durch authentisch. Liv muss man einfach mögen. Sie ist eine gehorsame und tüchtige junge Frau, die ein noch größeres Herz hat. Auch wenn sie aus ärmlichen Verhältnissen stammt, ist sie nicht dumm und hinterfragt insgeheim Dinge, über die sie mit niemanden sprechen würde, bis eine bestimmte Person in ihr Leben tritt. Im Verlauf des Buches entwickelt sie sich sehr stark zu ihren Gunsten. Karolin ist eine sympathische junge Dame, die nicht länger Trübsal blasen und nun ihre Existenz selbst in die Hand nehmen möchte, auch wenn es zu dieser Zeit alles andere als üblich ist. Hierzu muss sie über ihren eigenen Schatten springen und Dinge machen, von denen sie nie auch nur im Entferntesten gedacht hätte, sie jemals zu tun. Man fiebert mit beiden Frauen mit und wünscht Ihnen nur das Beste und vor allem gutes Gelingen. Die Nebencharaktere kommen genauso gut herüber wie die beiden Hauptprotagonistinnen. Ihr Handeln ist verständlich und überzeugt von Anfang an. Insgesamt spielen vier Männer eine wichtige Rolle in der Geschichte, von denen einer Karolins Mann ist. Aber in welcher Art und Weise die anderen Männer wichtig sind, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, ansonsten würde ich etwas vorweg nehmen. Alles in allem ergeben die Personen eine spannende Mischung aus unterschiedlichsten Charakterzügen, die gut miteinander harmonieren. Fazit: Dieses Buch, obwohl es nicht eins meiner bevorzugten Genres bekleidet, ist eins meiner absoluten Jahreshighlights. Die Autorin hat mich auf eine wunderschöne Reise mitgenommen, aus der ich nicht aussteigen wollte.
Das Lied des Nordwinds
Norwegenroman
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Zwei Frauen, ein Geheimnis und eine unverhoffte Reise
Norwegen, 1905. Das Jahr, in dem das Land um seine Unabhängigkeit ringt, markiert auch für zwei sehr unterschiedliche Frauen einen Wendepunkt:
In Stavanger tritt Liv, ein Mädchen aus ärmsten Verhältnissen, eine Stelle als Dienstmagd an und muss schon bald die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen: Darf sie sich gegen ihren Dienstherren stellen, um einem kleinen Jungen zu helfen, den ein trauriges Schicksal erwartet? Auch für die junge Gräfin Karoline im fernen Schlesien steht ihre Existenz auf dem Spiel. Der Familienbesitz würde an einen entfernten Verwandten gehen, wenn ihr schwerkranker Mann ohne Erben stirbt. Als sie erfährt, dass er kurz vor der Hochzeit in Norwegen ein Kind gezeugt hat, schmiedet sie einen abenteuerlichen Plan ...
Christine Kabus, 1964 in Würzburg geboren, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte als Dramaturgin und Lektorin bei verschiedenen Film- und Theaterproduktionen, bevor sie sich 2003 als Drehbuchautorin selbstständig machte.
Schon als Kind zog sie der hohe Norden, den sie zunächst durch die Bücher von Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf kennenlernte, in seinen Bann. Vor allem die ursprüngliche, mythische Landschaft Norwegens beflügelte ihre Phantasie. Sie begann, die Sprache zu lernen und sich intensiv mit der Geschichte Norwegens zu beschäftigen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 623 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | 16 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 29.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783732550234 |
Verlag | Lübbe |
Originaltitel | Norwegenroman 5 |
Dateigröße | 2982 KB |
Verkaufsrang | 14562 |