-
Super Buch
-
Das Buch vermittelt die konzeptionellen Inhalte sowohl auf einer theoretischen als auch auf einer praktischen Basis via einer Vielzahl realer Beispiele extrem gut und einfach verständlich. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und einigen Aufgaben, welche das gelesene optimal resümieren und abfragen
Finance
Theorie und Anwendungsbeispiele
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 124.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Buch deckt die Konzepte der Finanzmarkttheorie ab, die für die Kapitalanlage relevant sind. Dabei werden die finanzmarkttheoretischen Konzepte verständlich erklärt, wobei neben der Theorie auch die praktische Umsetzung gezeigt wird. Die Finance-Konzepte werden, wann immer möglich, an konkreten Beispielen des deutschen und des schweizerischen Finanzmarkts angewandt. Darüber hinaus findet sich eine Vielzahl von Aufgaben am Ende der jeweiligen Kapitel, was den anwendungsorientierten Charakter des Buches unterstreicht. Das Buch ist weitestgehend modular aufgebaut, sodass der Leser auch einzelne Modelle, wie etwa das Markowitz-Modell, das Capital Asset Pricing Model (CAPM) oder das Black/Scholes-Modell, gezielt nachschlagen kann. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich in den mittleren Semestern an Universitäten und Fachhochschulen befinden, aber auch an Praktiker, die in den Bereichen Finanzanalyse und Portfoliomanagement arbeiten oder eine solche berufliche Tätigkeit in der Finanzindustrie anstreben.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 1145 |
Erscheinungsdatum | 05.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-658-13198-2 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Maße (L/B/H) | 24.6/17.3/6.8 cm |
---|---|
Gewicht | 2261 g |
Abbildungen | 196 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 64707 |