-
Entführung in eine andere Welt
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Es fühlt sich an, als hätte man nicht nur 192 Seiten gelesen, sondern viel mehr - man versinkt in die Welt von Narnia und deren fern anliegenden Ländern (Kalormen und Archenland). C.S. Lewis erzählt auf eine solch angenehme Art und Weise, dass man sich nahezu jedes Detail vorstellen kann. Die Wüste und die hohen Weiten entführen... Es fühlt sich an, als hätte man nicht nur 192 Seiten gelesen, sondern viel mehr - man versinkt in die Welt von Narnia und deren fern anliegenden Ländern (Kalormen und Archenland). C.S. Lewis erzählt auf eine solch angenehme Art und Weise, dass man sich nahezu jedes Detail vorstellen kann. Die Wüste und die hohen Weiten entführen, v.a. die Beschreibung von der Stadt Tashbaan und die Geschehnisse drumherum haben mich begeistert. Es ist eher eine Art von Erzählung wobei man sich vieles vorstellen muss, da die Geschichte schnell fortschreitet. Ich erachtet dies jedoch nicht als Problem, sondern viel mehr als Bereicherung, da so der Wert auf die wichtigen Dinge gelegt wird und Raum frei bleibt um sich sein eigenes Bild zu machen. Eine bezaubernde und spannende Geschichte über einen verlorenen Jungen und sein Pferd welche sich zusammen auf eine abenteuerliche Reise begeben.
Der Ritt nach Narnia, Band 3
Fantasy Edition
Die Chroniken von Narnia Band 3
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint in neuer Auflage
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Band 3 der "Chroniken von Narnia"
Der Hengst Bree, Schlachtross eines mächtigen Tarkaan, wurde als Fohlen aus Narnia entführt. Als sein Herr einen Jungen als Sklaven kaufen will, nutzt Bree die Gelegenheit und flieht mit Shasta in die Freiheit - nach Narnia, wo im Goldenen Zeitalter Suse und Lucy, Edmund und Peter regieren.
Auf der geheimnisvollen Reise warten nicht nur geheimnisvolle Weggefährten und Abenteuer auf ihn und den Jungen. Shasta muss sein Schicksal erfüllen - ohne, dass er es weiss.
Der Literaturhistoriker C.S. Lewis (1898-1963) betätigte sich in seinem Hauptberuf als Hochschullehrer in Oxford und später in Cambridge in einer erstaunlichen Vielfalt literarischer Gattungen. Nicht nur in seinen Essays, sondern auch in seinen fantastischen und mystischen Erzählungen kommt dabei seine tiefe christliche Überzeugung zum Ausdruck.
Philipp Schepmann, Jahrgang 1966, ist Sprecher, Produzent und Rundfunkautor. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen.
Clive Staples Lewis, known as Jack to his friends, was born in 1898. Lewis and his good friend J. R. R. Tolkien, the author of the Lord of the Rings trilogy, were part of the Inklings, an informal writers club that met at a local pub to discuss story ideas. Lewiss fascination with fairy tales, myths, and ancient legends, coupled with inspiration drawn from his childhood, led him to write.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Philipp Schepmann |
Spieldauer | 280 Minuten |
Altersempfehlung | ab 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 26.08.2005 |
Verlag | Brendow |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783865060402 |