-
Ein Buch das unter die Haut geht... aber Vorsicht!
-
Eines Abends lernt Sam den lebensfrohen Basti und den lebensmüden Josh kennen. Während Basti stets gut gelaunt und optimistisch ist, ist Josh schweigsam und in sich gekehrt, bis er explodiert. Basti hat nach einem Unfall eine physische Belastung, während Josh psychisch belastet ist. Alle drei geraten sie in einen Strudel der Gef... Eines Abends lernt Sam den lebensfrohen Basti und den lebensmüden Josh kennen. Während Basti stets gut gelaunt und optimistisch ist, ist Josh schweigsam und in sich gekehrt, bis er explodiert. Basti hat nach einem Unfall eine physische Belastung, während Josh psychisch belastet ist. Alle drei geraten sie in einen Strudel der Gefühle, aus denen vielleicht niemand unbeschadet heraus kommt ... Wow. Diese Geschichte ist einfach nur krass! … Dies ist meine zweite Geschichte von Jessica Koch. Auch wie die Erste ging mir auch diese unter die Haut. Die Autorin kann schreiben und Charaktere bilden, die so vielschichtig und gespalten sind, dass mein Gehirn zu Brei wird, wenn ich versuche, ihre Denk- und Handlungsweisen nachzuvollziehen. Schon lange hat mich kein Buch so aufgeregt wie dieses. Ich habe das Buch vor einer guten halben Stunde und beendet und hatte so ein starkes Bedürfnis, darüber zu sprechen, das ich dem auch gleich nachkam. Jetzt hatte ich also schon ein Gespräch, um über diese Geschichte nachzudenken ... Aber von Anfang an: Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und dank der kurzen Kapitel bzw. kurzen Sichtweisen fliegt man durch die Seiten. Jetzt, wo ich das Buch gelesen habe, berührt mich das Cover auch noch mal anders und abgesehen von den Farben finde ich es äußerst passend, um die Beziehungen zwischen den Charakteren darzustellen. Nun zu den Charakteren: Zu Beginn der Geschichte fiel mir auf, wie ungewöhnlich es ist in einem Liebesroman (gut, vielleicht nur in denen, die ich bisher gelesen habe) zu erfahren, wie ehrlich sie von Anfang an zueinander sind. Themen bzw. „Geheimnisse“, wo andere einen Plot drumherum gebaut hätten, wurden hier nach kurzer Zeit preisgegeben und vom jeweils anderen gut aufgenommen. Das fand ich erfrischend und hat mich auf eine andere Art und Weise berührt. Ein eher besänftigendes und wohlwollendes Gefühl. Dann erfährt man mehr über Josh und oh man, um nicht zu spoilern (keiner hat was von teasern gesagt) einfach heftig! Dieser Typ braucht dringend Hilfe! Dann kommt eine bestimmte Szene zwischen ihm und Basti, wo er mich so dermaßen angekotzt hat, dass ich dieses Buch über eine Woche lang nicht mehr zur Hand genommen habe. Ich war so wütend! Ab diesem Zeitpunkt hat es sich für mich auch mit der Ehrlichkeit der Charaktere und dem wohlwollenden Gefühl erledigt. Heute habe ich, wie bereits erwähnt, dieses Buch beendet und hätte beinahe geweint. Zwischendrin gab es auch noch ein paar Momente, die mich zum Lächeln gebracht haben. Also ja, dieses Buch hat mich emotional auf verschiedenste Art und Weise berührt. Dennoch haben mir weder die Charaktere noch die Geschichte wirklich gefallen. Es gab einige Punkte, die mich an den Charakteren wirklich störten, weswegen nach ungefähr der Hälfte dieses Buches jegliche Sympathie verloren ging. Teilweise hatten sie Gedankengänge, Beweggründe und daraus resultierende Handlungen, die ich als fatal empfinde und die für mich so falsch sind, dass mir die Haare zu Berge stiegen. Den reinen Handlungsstrang fand ich schon gelungener, aber er war einfach nicht meins. Das Ende hingegen hat mir gefallen, einfach weil ich mir für diese Geschichte kein passenderes Ende vorstellen kann. Natürlich hätte es andere Möglichkeiten gegeben, aber so wie die Charaktere waren, war das Ende in meinen Augen perfekt. Alles in allem ist die Autorin für mich besonders. Sie erschafft Charaktere und lässt sie Dinge tun und lässt das Leben so passieren, dass sie mir unter die Haut gehen. Ich werde definitiv mehr von der Autorin lesen, einfach weil sie mich umgehauen hat. Trotzdem kann ich diese Geschichte nicht empfehlen, zum einen weil hier triggernde Inhalte enthalten sind, bei denen man keinerlei Warnung erhält und zum anderen, weil ich letzten Endes weder die Charaktere noch die Geschichte mochte.
Die Endlichkeit des Augenblicks
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der neue Roman von Jessica Koch - Autorin des Bestsellers "Dem Horizont so nah"
«Wenn du zwei Menschen zur gleichen Zeit liebst, dann entscheide dich immer für den zweiten, denn er hätte niemals dein Herz erobert, wenn der erste der Richtige gewesen wäre.» (Johnny Depp)
Was aber, wenn du beide zur gleichen Zeit kennenlernst? Was, wenn es zwei Menschen sind, die eine grosse Last mit sich tragen? Eine Last, die sie wie ein unsichtbares Band miteinander verbindet?
Wenn dein Herz dich zu beiden zieht, wen würdest du wählen? Denjenigen mit den körperlichen oder denjenigen mit den seelischen Wunden? Würdest du dich überhaupt entscheiden, wenn du wüsstest, welche endgültigen Konsequenzen deine Wahl mit sich bringt?
Eine Geschichte über vergebene Chancen. Eine Geschichte über das Trugbild des ersten Moments. Eine Geschichte über die Endlichkeit des Augenblicks.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27423-7 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.8/12.6/3 cm |
Gewicht | 315 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 20399 |