-
Mama, liebt Gott uns?!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein spannendes, aufrichtiges und so wichtiges Buch über Menschen, die sich vom System Staat verlassen fühlen. Fehlende Arbeitsmoral, Wut, Ignoranz, Hass und ein Leben, das es vielleicht gar nicht wert ist, gelebt zu werden. Dieser Einblick ist umfassend, tragisch und eigentlich ein riesiger Appell es besser machen zu müssen. Wen... Ein spannendes, aufrichtiges und so wichtiges Buch über Menschen, die sich vom System Staat verlassen fühlen. Fehlende Arbeitsmoral, Wut, Ignoranz, Hass und ein Leben, das es vielleicht gar nicht wert ist, gelebt zu werden. Dieser Einblick ist umfassend, tragisch und eigentlich ein riesiger Appell es besser machen zu müssen. Wenn schon nicht für einen selbst, dann wenigstens für die Kinder. Dieser Einblick lässt mich betroffen zurück und ja, irgendwie zeigt dieses Buch natürlich auch in diesem Kontext, wie ein Donald Trump Präsident werden konnte, obwohl er selbst keine wirkliche Ahnung haben kann, von einem Leben ohne Perspektive.
Hillbilly-Elegie
Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Seine Grosseltern versuchten, mit Fleiss und Mobilität der Armut zu entkommen und sich in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Doch letztlich war alles vergeblich. J. D. Vance erzählt die Geschichte seiner Familie – eine Geschichte vom gescheiterten Aufstieg und von der Resignation einer ganzen Bevölkerungsschicht. Sein Buch bewegte Millionen von Lesern in den USA und erklärt nicht zuletzt den Wahltriumph eines Donald Trump.
James David Vance, geboren 1984, stammt aus der Industriestadt Middletown im US-Bundesstaat Ohio. Während seiner Jugend erlebte er den wirtschaftlichen Niedergang und den Abstieg der Menschen dort mit, während er in zerrütteten Familienverhältnissen aufwuchs. Später studierte er an der Yale-Universität Jura und arbeitet heute in einer Investmentfirma. Sein Buch "Hillbilly Elegy" wurde ein überwältigender Erfolg. Vance lebt in Columbus, Ohio...
Gregor Hens, geboren 1965 in Köln, studierte Anglistik, Germanistik und Sprachwissenschaft an der Universität Bonn und in den Vereinigten Staaten. 1995 wurde er an der University of California in Berkeley promoviert. Er lehrte von 1995 bis 2012 an der Ohio State University und wohnt seit 2013 in Berlin. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist er auch als Übersetzer tätig; unter anderem übersetzte er George Packer und Jonathan Letham.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 08.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-37763-6 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.1/2.7 cm |
---|---|
Gewicht | 287 g |
Originaltitel | Hillbilly Elegy |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Gregor Hens |
Verkaufsrang | 32499 |