-
Guter Abschluß der Ostpreußen-Saga.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Die ersten beiden Teile haben mich bereits begeistert, am Leben von Frederike teilzuhaben und Einblicke in die Zeit zu erhalten. Auch der dritte Teil gibt einen guten Einblick in die schwierige Zeit von und während des zweiten Weltkriegs sowie danach. Ein tolles Lesevergnügen.
Die Zeit der Kraniche
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Zeiten des Aufruhrs.
Nach dem dringlich herbeigesehnten Ende des Krieges besetzen die sowjetischen Truppen das Land. Viele Gutsfamilien verlassen ihre Heimat und ziehen in den Westen. Auch Gebhards Brüder und seine Mutter. Er jedoch kann sich einfach nicht dazu entschliessen, das Land seiner Väter zu verlassen. Dann wird er denunziert und verhaftet. Frederike droht das gleiche Schicksal. In letzter Sekunde schafft sie es zu fliehen – aber wird ihr ein Neuanfang gelingen? Und was ist mit Gebhard?
Der Abschluss der grossen Ostpreussen-Saga von Bestsellerautorin Ulrike Renk.
"Die Autorin hat sich mit historischen Romanen einen Namen gemacht. Sie alle beruhen auf wahren Gegebenheiten" Marcus Pfeiffer Märkische Allgemeine Zeitung 20181022
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 515 |
Erscheinungsdatum | 13.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-3356-5 |
Verlag | Aufbau TB |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20.5/13.4/4.3 cm |
Gewicht | 521 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 28917 |