-
Ein Standardwerk für Auszubildende im Bereich Mediengestaltung und Kommunikationsdesign - in der mittlerweile 4. Auflage.
-
Ich hatte Gelegenheit mich mit dem Buch zu beschäftigen, denn obwohl ich als Marketing Manager Werbemittel gestalte, habe ich das nie gelernt. Für mich war die Auseinandersetzung mit dem Buch ein sehr guter Crashkurs, um im Schnelldurchlauf Dinge zu lernen, die ich immer irgendwie nach Gefühl gemacht habe. Mein Studium liegt sc... Ich hatte Gelegenheit mich mit dem Buch zu beschäftigen, denn obwohl ich als Marketing Manager Werbemittel gestalte, habe ich das nie gelernt. Für mich war die Auseinandersetzung mit dem Buch ein sehr guter Crashkurs, um im Schnelldurchlauf Dinge zu lernen, die ich immer irgendwie nach Gefühl gemacht habe. Mein Studium liegt schon einige Jahre zurück, aber ich hatte an der Uni viele Freunde aus dem Bereich Grafikdesign. Und, ich erinnere mich sehr gut, dass alle berichteten, wie schwierig es sei gute Literatur zu finden. Manch eine(r) hätte lieber erst eine Ausbildung und dann das Studium absolviert, war nach der Schule aber sehr orientierungslos, Ausbildungen weder richtig gut angesehen, noch mit breitem Angebot aufgestellt ... Ich kann mir vorstellen, dass Frau Korthaus hier vielen jungen Leute eine hilfreiche, verständliche und lehrreiche Lektüre an die Hand gibt.
Grundkurs Grafik und Gestaltung
Fit für Studium und Ausbildung
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ihr Einstieg in die Mediengestaltung – klar und kompakt
Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Layout, Grafikdesign und Gestaltung beschäftigt, hat viele Fragen. Wo soll ich anfangen, wenn ich vor einer leeren weissen Seite stehe, die »gestaltet« werden will? Welche Formate bieten sich an? Welche Schriften passen am besten zusammen? Wie erzeuge ich Aufmerksamkeit? Und gilt das alles auch fürs Web?
Da ist es gut, ein verlässliches Lern- und Praxisbuch zur Hand zu haben, das die Geheimnisse guter Gestaltung verständlich erklärt. Claudia Korthaus führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Gestaltung ein. Sie zeigt Ihnen, welche Grundregeln es zu beachten gilt und wie Sie sie auf die verschiedenen Bereiche wie Layout, Farbe, Bilder und Schriften anwenden können. Dank zahlreicher Beispiele, Vorher-nachher-Vergleichen und praktischen Checklisten lernen Sie schnell, worauf es bei guter Gestaltung ankommt und erstellen schon bald ansprechende Designs, die auch Profis überzeugen.
So werden Sie fit für Ausbildung und Studium!
Aus dem Inhalt:
Drei Regeln für die Gestaltung
Seitenformat und Satzspiegel
Gestaltungsraster
Elemente gekonnt platzieren
Formen und Gestaltgesetze
Farbharmonie und -kontrast
Farbsysteme und Technik
Bildwirkung
Die richtige Schriftwahl
Schriftkombinationen
Korrekte Druckausgabe
Gestaltung, Farbe und Schrift im Web
Galileo Press heisst jetzt Rheinwerk Verlag.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Publisher: »Das Buch bringt die Grundlagen guter Gestaltung auf den Punkt.«
webdigital.de: »Eine Inspirationsquelle mit praktischen Tipps sowie ein Nachschlagewerk für alle, die sich mit Gestaltung beschäftigen!«
DigitalPHOTO Photoshop: »Wer in die Materie eintauchen möchte, findet hier jede Menge lesens- und sehenswerter Tipps!«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 27.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8362-6000-8 |
Reihe | Rheinwerk Design |
Verlag | Rheinwerk |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23.1/17.4/2 cm |
Gewicht | 826 g |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 20916 |