-
Geniale Getreidküche
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Im Rahmen einer Leserunde durfte ich mit meinem Mann das Buch "Geniale Getreideküche" entdecken. Das Kochbuch der Autoren Eva Gründemann und Kai Okrafka ist im Ulmer Verlag erschienen und widmet sich, wie der Buchtitel verrät, dem Kochen mit Getreide. Neben leckeren und vielseitigen Rezepten für fast jede Gelegenheit biete... Im Rahmen einer Leserunde durfte ich mit meinem Mann das Buch "Geniale Getreideküche" entdecken. Das Kochbuch der Autoren Eva Gründemann und Kai Okrafka ist im Ulmer Verlag erschienen und widmet sich, wie der Buchtitel verrät, dem Kochen mit Getreide. Neben leckeren und vielseitigen Rezepten für fast jede Gelegenheit bietet das Buch einen informativen Überblick über die verschiedenen Getreidearten, ihre Herkunft, ihre Verwendung, etc.. Mich und meinen Mann hat das Kochbuch wirklich begeistert. Getreide hat bisher hauptsächlich in Form von Brot oder Kuchen, ab und an mal im Müsli seine Verwendung in unserer Küche gefunden. Die Rezepte punkten mit vegetarischer, vollwertiger und veganer Vielfalt und lassen sich, soweit wir das bisher ausprobiert haben, einfach nachkochen. Die Zutaten sind problemlos im Biomarkt, um die Ecke oder teilweise auch im gut sortierten Supermarkt zu beschaffen. Besonders gut haben uns die Tips bei manchen Rezepten für saisonale Abwandlungen gefallen. Ab sofort steht bei uns Getreide definitiv öfter auf dem Speiseplan und wer sich mal genauer mit Körner & Co. befassen will, dem sei dieses leckere Kochbuch ans Herz gelegt. 5 Bewertungssterne!
Geniale Getreideküche
Vegetarisch und vollwertig genießen mit Dinkel, Quinoa und Co.
-
eBook
-
Fr. 21.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Getreide in all seinen Facetten dient nicht nur als Grundnahrungsmittel - Dinkel, Quinoa und Co. haben als Trendkörner längst neue Standards gesetzt. Entdecken Sie mit diesem modernen Nachschlagewerk die Getreideküche in ihrer ganzen Vielfalt. Eva Gründemann und Kai Okrafka präsentieren 17 Getreide- und Pseudogetreidearten und machen mit Tipps zur Verarbeitung und Vorratshaltung fit für die Praxis in der Körnerküche. Ausserdem erwarten Sie über 60 innovative und absolut alltagstaugliche Rezeptkreationen (teilweise vegan und glutenfrei). Und unter uns: Wer kann bei Buchweizen-Bananen-Pancakes, One-Pot-Ratatouille mit Quinoa, Bärlauch-Pizzabrötchen und Zucchini-Nusskuchen schon nein sagen?
Kai Okrafka ist Naturwissenschaftler und setzt sich aufgrund eigener Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausführlich mit den Themen Ernährung und Gesundheit auseinander.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 192 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 14.09.2017 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783818601676 |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Dateigröße | 54022 KB |