-
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
-
Mit KÄSTNER UND DER KLEINE DIENSTAG ist ein wunderbarer, kleiner und überraschend authentischer Film um eine Geschichte gelungen, die nahezu unbekannt geblieben ist. Erich Kästner verbleibt während der NS-Diktatur in der Hauptstadt, ist bei der Verbrennung seiner Bücher anwesend und notiert in einem Tagebuch die Ereignisse. Dabe... Mit KÄSTNER UND DER KLEINE DIENSTAG ist ein wunderbarer, kleiner und überraschend authentischer Film um eine Geschichte gelungen, die nahezu unbekannt geblieben ist. Erich Kästner verbleibt während der NS-Diktatur in der Hauptstadt, ist bei der Verbrennung seiner Bücher anwesend und notiert in einem Tagebuch die Ereignisse. Dabei wird auch die Geschichte seiner Freundschaft mit dem Darsteller des "kleinen Dienstag" aus der UFA-Verfilmung EMIL UND DIE DETEKTIVE erzählt und welch unterschiedliche Einflüsse das NS-Regime auf diese hat. Ein bewegender und dabei - im besten Sinne - irgendwann ungemütlicher Film, da sich der Prozess so schleichend zeigt, wenn moralisch gut vertretene Werte plötzlich als falsch gelten und wie gefährlich dann selbst ein kleiner Scherz werden kann. Neben Florian David Fitz, der hier gewohnt lässig und souverän rüberkommt, begeistert vor allem der junge Nico Kleemann. FAZIT: Eine tolles Ensemble spielt vor einer großartigen Kulisse zu einem fantastischen Skript und schafft in stillen Tönen das, was manch anderer themenverwandter Produktion vergönnt scheint - eine wahre Geschichte so zu erzählen, dass sie greifbar wird und den Zuschauer somit ehrlich berühren kann. Absolut sehenswert und damit eine wahre Perle für einen Fernsehfilm!
Kästner und der kleine Dienstag
-
Film (DVD)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Als 1931 der Kinderbuch-Bestseller „Emil und die Detektive“ verfilmt wird und seinen Schöpfer Erich Kästner zu einem berühmten Mann macht, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem kinderlosen Schriftsteller und dem vaterlosen Hans, dem neunjährigen Kinderdarsteller des „kleinen Dienstag“. Doch ihre Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als Kästners Bücher verboten werden und aus dem kleinen Hans ein „Primaner in Uniform“ wird – und klar wird: Nicht alle sind zum Helden geboren …
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 6 Jahren |
Erscheinungsdatum | 22.12.2017 |
Regisseur | Wolfgang Murnberger |
Sprache | Deutsch |
EAN | 0889853108992 |
Genre | Drama |
---|---|
Studio | Universum Film GmbH |
Spieldauer | 99 Minuten |
Bildformat | 16:9 (1,78:1) |
Tonformat | Deutsch: DD 5.1 |
Verpackung | Softbox |