-
Knaller.
-
Wer hier sagt das das Buch nicht witzig ist soll dann weiter Kinderbücher lesen. Wer hier sagt das Buch wäre recht spannend trifft es nicht annähernd. Hier liest man einen Krimi mit derben Sprüchen und das Buch liest sich nicht nur rasant... Es ist einfach rasant. Anders, schnell und echt richtig gut.
Fuck you very much
Thriller
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Band 4865
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Jack Price ist Drogengrosshändler, aber nicht irgendeiner, sondern der beste: cleverer, smarter und intelligenter als alle seine Konkurrenten zusammen. Mr. Cool himself. Und er hat sich bislang noch vor jeder unliebsamen Überraschung geschützt. Als man jedoch eine Nachbarin, die unter seinem Penthouse wohnt, ermordet auffindet, wird er nervös. Sie war zwar eine garstige alte Frau, mit der er nichts zu tun hatte. Was aber, wenn dieser anscheinend sinnlose Mord eine Botschaft seiner Gegenspieler an ihn war?Er zieht Erkundungen ein und erfährt, dass die »Seven Demons« auf ihn angesetzt sind – eine exklusive, hocheffiziente »Bruderschaft«, die bösartigsten, gnadenlosesten Hitmen überhaupt. Sieben absolut tödliche Spezialisten, die nie aufgeben und noch nie einen Auftrag vermasselt haben. Aber Price nimmt den Kampf an und setzt damit eine Kette unfassbarer Ereignisse in Gang ...
"Atemberaubend, erschreckend, toll! Man hatte schon fast vergessen, dass Kriminalromane so sein können, dass Literatur so sein kann. So rotzig wie der Punk der Siebziger, so zynisch wie American Psycho, so rasant wie der Don Winslow der Nullerjahre. Und so zeitgemäss, dass einem schwindlig wird."
Marcus Müntefering, SPIEGEL ONLINE 18.04.2018
Aidan Truhen ist ein Pseudonym. Truhen über Truhen: »Ich bin ein schrecklicher Mensch.«.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmässig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG..
Sven Koch, geboren 1967, studierte Komparatistik in München. Seit 1994 ist er als Redakteur und Übersetzer tätig..
Andrea Stumpf studierte Germanistik und Philosophie. Sie lebt als freie Übersetzerin in München.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Thomas Wörtche |
Seitenzahl | 349 |
Erscheinungsdatum | 16.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46865-4 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21/13.4/3.3 cm |
Gewicht | 410 g |
Originaltitel | The Price You Pay |
Übersetzer | Sven Koch, Andrea Stumpf |