-
Fazit: easy verständlich und knackig zusammengefasst
-
Huh, da musste ich erst mal schlucken, ausgerechnet eine Nikon musste mein Chef als neue Dienstkamera besorgen. Bin ich von Kindesbeinen an doch komplett auf Canon eingeschossen. Also wieder alles „neu lernen“... Da das NEBEN der eigentlichen Arbeit passieren muss, habe ich meinen Chef überzeugen können, dieses Buch gleich mitzu... Huh, da musste ich erst mal schlucken, ausgerechnet eine Nikon musste mein Chef als neue Dienstkamera besorgen. Bin ich von Kindesbeinen an doch komplett auf Canon eingeschossen. Also wieder alles „neu lernen“... Da das NEBEN der eigentlichen Arbeit passieren muss, habe ich meinen Chef überzeugen können, dieses Buch gleich mitzubestellen. Kamerabücher kommen für mich nur aus dem Rheinwerk Verlag in Frage. Und auch bei diesem wurde ich wieder einmal nicht enttäuscht. Vorläufig werde erst einmal nur ich die Fotos machen, drum habe ich mir das Buch direkt geschnappt. Aber ich gebe es dann gerne an den nächsten weiter, der sich einfinden muss! Der Aufbau ist logisch und nachvollziehbar: von der Inbetriebnahme bzw. Konfiguration der Kamera inklusive Erklärung zu Individualfunktionen über Erläuterungen zum benutzerdefinierten Menü und zur eigenen Tastenkonfiguration geht es weiter zu Autofokus, Belichtung, Weißabgleich usw. es gibt auch nützliche Tipps zu Objektiven und weiterem Zubehör. Der Autor geht neben dem Fotografieren auch auf die Möglichkeit des Filmens ein und gibt jede Menge Tipps aus der Praxis zu den verschiedenen Einsatzfeldern. Er macht das ganz easy verständlich und knackig zusammengefasst, das gefällt mir. Ich kann das Buch jedem Einsteiger oder wie in meinem Fall Umsteiger wärmstens empfehlen.
Nikon D850
100% Praxiswissen und Expertentipps zu Ihrer Kamera
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 58.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Nikon-Fotograf Stephan Haase stellt Ihnen Ihre Nikon D850 in diesem Kamerahandbuch umfassend und ausführlich vor: Sie lernen nicht nur alle Funktionen und Einstellungen kennen, sondern erfahren auch, wie Sie das professionelle Autofokussystem steuern, den hochempfindlichen Sensor ausreizen u. v. m. Der Autor gibt Ihnen zahlreiche Tipps zur individuellen Konfiguration der Kamera und zeigt Ihnen, wie Sie in der Porträt-, Event- oder Naturfotografie das Beste aus Ihrer neuen Vollformatkamera herausholen. Mit Hilfe des Zubehör-Ratgebers können Sie Ihre Ausrüstung mit geeigneten Objektiven und nützlichem Zubehör sinnvoll erweitern. Schöpfen Sie das Potenzial der Nikon D850 voll aus!Das Buch wird offiziell empfohlen von der Nikon School.
Highlights des Kamerahandbuchs
Die Nikon D850 konfigurieren
Individualfunktionen nutzen
Benutzerdefiniertes Menü
Eigene Tastenkonfiguration
Bluetooth, WLAN und SnapBridge
Autofokus und Belichtung
Autofokuskonfiguration in der Praxis
Belichtungsmessung mit der Nikon D850
Weissabgleich und Farbe
Objektive und Zubehör
Kriterien für die Objektivwahl
Abbildungsqualität und Objektivfehler
Objektivratgeber
Externe Blitzgeräte
Fotografieren und Filmen
Blitzfunktionen der Nikon D850
4K-UHD-Filme mit der Nikon D850 drehen
Praxistipps zu Porträt, Sport & Action, Events, Makro, Langzeitbelichtung u. v. m.
"Die Anschaffung dieses Buches lohnt sich unbedingt." Nikon Fotografie-Forum 201803
Stephan Haase ist Fotograf mit den Schwerpunkten Event, Hochzeit und Business. Er fotografiert seit Jahren mit Nikon-Kameras und gibt sein Wissen in Fotokursen zu Kameratechnik und Blitzfotografie weiter.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 394 |
Erscheinungsdatum | 23.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8362-6134-0 |
Reihe | Rheinwerk Fotografie |
Verlag | Rheinwerk |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.8/20/2.9 cm |
Gewicht | 1220 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 51816 |