-
Der Mann ohne Schatten
-
Ein Roman, welcher einem zum Nachdenken bringt. Ein Roman mit Tiefe und Eindringlichkeit. Ich war von Anfang bis Ende dabei und von der Erzählung gepackt. Liebe Grüße Timo Funken
Der Mann ohne Schatten
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Für ihn ist immer alles Gegenwart: 1965 lernt die junge Neurowissenschaftlerin Margot an der Universität von Darven Park den charismatischen Patienten Eli kennen. Er leidet an Gedächtnisverlust und kann sich nur an Dinge erinnern, die nicht länger als 70 Sekunden zurückliegen. Margot beginnt, Elis Erinnerungsvermögen mit einer Reihe von Tests zu untersuchen, und kommt dem ungewöhnlichen Patienten im Laufe der Zeit erstaunlich nahe. Eine unmögliche Beziehung, denn er vergisst immer wieder, wer sie ist. Joyce Carol Oates hat einen Roman über Liebe und Erinnerung, über Einsamkeit und imaginierte Nähe geschrieben – luzide, feinsinnig, funkelnd.
Ein traurig-schönes Buch über den Fluch ewiger Gegenwart. Focus 20180519
Joyce Carol Oates wurde 1938 in Lockport (New York) geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihre zahlreichen Romane und Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem National Book Award. 2019 wurde ihr der Jerusalem Prize verliehen. 2020 erhielt sie den renommierten Cino del Duca World Prize. Joyce Carol Oates lebt in Princeton (New Jersey), wo sie Literatur unterrichtet..
Silvia Morawetz ist die Übersetzerin von u.a. Anne Sexton, James Kelman, Ali Smith, Paul Harding und Steven Bloom. Sie erhielt Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, des Landes Baden-Württemberg und des Landes Niedersachsen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 23.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-10-397276-4 |
Verlag | S. Fischer Verlag |
Maße (L/B/H) | 22.1/14.4/3.2 cm |
---|---|
Gewicht | 566 g |
Originaltitel | The Man Without A Shadow |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Silvia Morawetz |