-
Zwingende Gedanken für eine Welt, in der aus Angst und Unwissen kein Hass werden sollte.
- Bewertet: Medium: Hörbuch (CD)
-
Carolin Emckes GEGEN DEN HASS ist ein guter Mix an Essays gepaart mit Beispielen aus der Realität sowie Analysen und anderen themenrelevanten Inhalten zum Thema "Hass". So geht Emcke nicht auf Rassismus, sondern auch auf die Angst vor dem Fremden in Form von Religionen oder Geschlechterrollen ein. In allem Themen legt sie vor al... Carolin Emckes GEGEN DEN HASS ist ein guter Mix an Essays gepaart mit Beispielen aus der Realität sowie Analysen und anderen themenrelevanten Inhalten zum Thema "Hass". So geht Emcke nicht auf Rassismus, sondern auch auf die Angst vor dem Fremden in Form von Religionen oder Geschlechterrollen ein. In allem Themen legt sie vor allem den Kern auf die Empathie, das Schicksal des Einzelnen, dass den Menschen eigentlich dazu bringen sollte, sich selbst, seine Ansichten und auch seinen Wissensstand zu hinterfragen. Sich Wissen anzueignen und dabei vielleicht auch miteinander zu kommunizieren statt nur darauf zu warten, dass ein Algorhythmus in den sozialen Netzwerken einen die Themen so mundgerecht präsentiert, wie man es gern hätte, sich dahinter vielleicht aber doch nur Hetze oder Propaganda verstecken könnte. Ein lohnende und vor allem auch wichtige Lektüre fürs Menschsein, die mich auch in der Version als Hörbuch begeistern konnte.
Gegen den Hass
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Das Werk von Carolin Emcke ist Vorbild für gesellschaftliches Handeln in einer Zeit, in der politische, religiöse und kulturelle Konflikte den Dialog oft nicht mehr zulassen. Sie beweist, dass er möglich ist, und ihr Werk mahnt, dass wir uns dieser Aufgabe stellen müssen.«
Aus der Begründung der Jury zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
›Gegen den Hass‹ ist ein leises, aber vehementes Plädoyer für gesellschaftliche Pluralität und Empathie - und nicht zuletzt eine Anrufung der Phantasie.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 23.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-29687-3 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.3/12.6/1.9 cm |
Gewicht | 216 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 9191 |