-
Half mir die Kultur besser zu verstehen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Wer Reisetipps sucht, ist bei dem Buch falsch. Ich hatte davor schon Gebrauchsanweisung für Thailand gelesen, welches mit Reisetipps gespickt ist, hatte es ähnlich erwartet, aber bin nicht enttäuscht, dass diese gefehlt haben. Das Buch hat mir Einblicke in die kubanische Kultur gegeben und wichtige Hintergründe geliefert, und mi... Wer Reisetipps sucht, ist bei dem Buch falsch. Ich hatte davor schon Gebrauchsanweisung für Thailand gelesen, welches mit Reisetipps gespickt ist, hatte es ähnlich erwartet, aber bin nicht enttäuscht, dass diese gefehlt haben. Das Buch hat mir Einblicke in die kubanische Kultur gegeben und wichtige Hintergründe geliefert, und mir geholfen zu verstehen warum manche Sachen so laufen wie sie laufen. Finde das Buch empfehlenswert und wichtiger als einen herkömmlichen Reiseführer wenn man sich tatsächlich auf das Land einlassen will und nicht nur die Touristenattraktionen (von denen man meistens sowieso nicht allzuviel erwarten darf) abklappern will. Die wahre Touristenattraktionen sind die Menschen und das System und beides beschreibt das Buch sehr gut und treffend.
Gebrauchsanweisung für Kuba
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Jahrzehntelang herrschte bleierner Stillstand auf der Insel der revolución, doch nun wandelt sich die Heimat Fidel Castros in rasantem Tempo. Der Kuba-Kenner Jürgen Schaefer führt durch Havannas legendäre Altstadt und an entlegene Strände, in die Berge der Sierra Maestra und zu den letzten Naturparadiesen der Karibik. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Seine Einblicke in das Leben im karibischen Sozialismus wecken Sehnsucht und verlocken zum Aufbruch, solange die Insel ihren einzigartigen Charakter noch bewahrt!
"Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.", Buch Magazin
Jürgen Schaefer, Jahrgang 1965, berichtet als Reporter seit 1998 über Kuba. Er hat vier Jahre in Havanna gelebt und war von 2001 bis 2004 permanent als Korrespondent auf Kuba akkreditiert. Seitdem reist er jedes Jahr auf die Insel. Er ist mit einer Kubanerin verheiratet. Seit 2005 arbeitet er als Redakteur beim Magazin GEO in Hamburg und hat dort unter anderem das »GEO Special Kuba« konzipiert und betreut.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 06.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-05979-4 |
Verlag | Piper |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.5/12.4/2.5 cm |
Gewicht | 295 g |
Auflage | 1. Auflage |