-
Faszinierende Einblicke
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Erica Jongs Werk Angst vorm Fliegen, das 1973 veröffentlich wurde, gilt als erotisches Werk der Frauenliteratur und hat bis heute seinen Charme, Witz und Unverblümtheit erhalten. Als Vorreiterin der Frauenbewegung, so wird sie von vielen ihrer Leser gesehen, die frech und direkt den eigenen Weg, ihren Weg, - den weg zur Befried... Erica Jongs Werk Angst vorm Fliegen, das 1973 veröffentlich wurde, gilt als erotisches Werk der Frauenliteratur und hat bis heute seinen Charme, Witz und Unverblümtheit erhalten. Als Vorreiterin der Frauenbewegung, so wird sie von vielen ihrer Leser gesehen, die frech und direkt den eigenen Weg, ihren Weg, - den weg zur Befriedigung und Selbstverwirklichung, geht. Doch wenn man genau hinsieht entsteht ein anderes Bild. Isadora Wing ist ein Dauergast bei ihrem jeweiligen Psychiater, welcher der vielen auch immer. Und als ob das nicht genug wäre hat sie sich einen als Ehepartner gesichert. Isadora ist unsicher, wankelmütig und immer suchend. In handlungsarmer Umgebung bewegt sich Isadora durch die Geschichte. Spannend sind ihre inneren Monologe, der Konflikt in ihr, der die Figur antreibt und weniger ihre Umgebung oder andere Charaktere. Wer ein erotisches Buch sucht, in dem guter Sex drin vorkommt, der könnte hier enttäuscht werden. Meist hat Isadora schlechten Sex, dafür ist dieser so gekonnt beschrieben, mit inneren Ängsten, Hoffnungen, Scham und Geilheit; mit äusseren Dialogen der zwei, drei oder mehr Personen; und einer langsam vor sich hin tropfenden Handlung die auf eine Entscheidung hinaufläuft: Will sieh die Liebe ihrer Ehe aufs Spiel setzen, für ihren Geliebten, der zwar ein paar Standprobleme hat, sie dafür immer wieder "scharf" macht. Für Männer wie für Frauen geeigneter Roman über das Leben einer Frau die sich über Liebe, Leben, den Kinderwunsch und den so genannten "Spontanfick" Gedanken macht. Teilweise etwas in die Länge gezogen mit minimaler Handlung für ein Buch das fast fünfhundert Seiten umfasst, aber interessante Einblicke für jeden Mann enthält, der mindestens den Versuch macht, sich in die Welt der Frauen Einblick zu verschaffen.
Fear of Flying
-
Buch (Taschenbuch, Englisch)
-
Fr. 15.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
The modern classic that changed the way we thought about sex
'Bigamy is having one husband too many. Monogamy is the same' - Anonymous (a woman)
Compulsive daydreamer Isadora Wing has come to a crossroads. Five years of marriage have made her itchy - itchy for men, and itchy for solitude.
Ditching her second husband during a work conference in Vienna she decides to cut and run, criss-crossing her way across Europe in search of the perfect no-strings-attached tryst - and she won't let a little thing like a fear of flying get in her way.
Witty, fearless and exuberant, Fear of Flying remains as sensational today as when it was first published.
Erica Jong wurde 1942 in Manhattan/New York geboren. Sie studierte Englische Literatur an der Columbia University. Von 1966 bis 1969 lebte sie mit ihrem zweiten Mann, einem Facharzt für Kinderpsychiatrie, in Heidelberg. Sie schrieb Zeitschriftenartikel, publizierte drei Lyrikbände und wurde mit ihrem ersten Roman "Angst vorm Fliegen" auf einen Schlag berühmt. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in New York.
"Uninhibited, erotic, delicious... a winner" -- John Updike "Great humour... energetic, bawdy" New York Times "Brilliantly articulate-the wit is dazzling" -- Monica Dickens
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 13.06.1994 |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-7493-9605-3 |
Reihe | Vintage Blue |
---|---|
Verlag | KNV Besorgung |
Maße (L/B/H) | 19.8/12.8/2.5 cm |
Gewicht | 247 g |