-
Super Fachbuch
-
Ein schön aufgemachtes Sachbuch übers Pflanzenfärben. Auch als Geschenk zu empfehlen! Das Layout ist übersichtlich gestaltet. Die Photografien sind hervorragend, so dass man gleich Lust bekommt mit dem Pflanzenfärben anzufangen
Wild gefärbt
Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
So geht Färben mit Pflanzen:Alles Wichtige über Rohstoffe, Textilkunde und Färbeprozess.
Von der eigenen Küche bis hin zum Stadtpark: Überall lassen sich Naturfarbstoffe finden.
Mit Nähprojekten aus selbst gefärbten Stoffen.
Stoffe mit Pflanzen zu färben, ist überall möglich – egal, ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt. Denn Färberpflanzen und natürliche Rohstoffe lassen sich überall finden und sammeln: in Parks, am Wegesrand, im eigenen Garten oder sogar in der Küche und im Vorratsschrank.
In diesem Buch vermittelt die Künstlerin Abigail Booth grundlegende Kenntnisse zum Färben mit Pflanzen und stellt Nähprojekte für Stoffe vor, die vorab mit gesammelten oder selbst gezogenen Pflanzen gefärbt werden. So entstehen zeitlos schöne Alltagstextilien, die mit wenig Aufwand anzufertigen sind. «Wild gefärbt» ist ein inspirierender Begleiter, der dazu einlädt, in die Welt der Naturfarben einzutauchen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 05.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-258-60177-9 |
Verlag | Haupt Verlag |
Maße (L/B/H) | 24.1/19.8/2.2 cm |
Gewicht | 727 g |
---|---|
Originaltitel | The Wild Dyer |
Abbildungen | durchgehend farbige Fotos |
Auflage | 1. Auflage 2018 |
Übersetzer | Eva Korte |
Verkaufsrang | 38637 |