-
- Bewertet: anderes Format
-
Wundervolle Liebesgeschichte zur japanischen Kultur und Tradition einer Französin, die ihren Platz im Leben sucht! Habe ich sehr gern gelesen, gute Unterhaltung!
Die Französin, die Geisha werden wollte
Roman
-
eBook
-
Fr. 21.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Pamela hat einen Traum: Sie will Geisha werden. Die alten Traditionen, das Protokoll, die Eleganz - längst trägt sie ihr schwarzes Haar zu einem japanisch anmutenden Carré geschnitten. Leider ist sie in dem Pariser Vorort Melun mit dieser Begeisterung ziemlich auf sich allein gestellt. Nur einen Vertrauten hat sie: den alten Japaner Dr. Atsura. Er führt Pamela in die Geisha-Kunst ein und macht sie bekannt mit Thad, einem Bretonen, der Samurai werden will. Pamela und Thad verlieben sich ineinander, vielleicht der Beginn einer grossen Liebe? Doch eines Tages ist Thad verschwunden, heimlich aufgebrochen nach Japan, um Samurai zu werden. Jetzt zählt es für Pamela, alles oder nichts: Mit Dr. Atsuras Hilfe macht auch sie sich auf nach Japan. Sie muss Thad suchen und herausfinden, ob sie ihren Träumen in Japan wirklich näher kommen kann.
»Sprachsicher und mit feinem Humor erzählt die französische Autorin Isabelle Artus eine Geschichte über Lebensträume und die Risiken und Nebenwirkungen auf dem Weg, sich selbst zu akzeptieren, wie man ist.«, Frauenland, 09.08.2018
Isabelle Artus, geboren 1971, arbeitete als Journalistin bei den Zeitschriften Marie-Claire und Elle, bevor sie Chefredakteurin des Magazins »Psychologies« wurde. Heute ist sie Werbeleiterin bei Guerlain in Paris, wo sie auch lebt. »Die Französin, die Geisha werden wollte« ist ihr erster Roman.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 256 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 19.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783492990998 |
Verlag | Piper |
Originaltitel | La petite boutique japonaise |
Dateigröße | 1123 KB |
Übersetzer | Andrea Alvermann, Brigitte Grosse |