-
"An den Zufall hatte er nie geglaubt. Es war an der Zeit, die finale Operation in Gang zu setzen!"
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein Polit-Thriller, wie lange keiner mehr. Dieses Buch wirkt wie völlig aus der Zeit gefallen, endlich hat es wieder das Böse an sich als Hauptfigur, nämlich: DEN RUSSEN! 1996, in Russland stehen das erste Mal wirklich freie Wahlen an. Jelzin ist politisch angeschlagen, steht unter Druck und trinkt zuviel. Große Hoffnung auf de... Ein Polit-Thriller, wie lange keiner mehr. Dieses Buch wirkt wie völlig aus der Zeit gefallen, endlich hat es wieder das Böse an sich als Hauptfigur, nämlich: DEN RUSSEN! 1996, in Russland stehen das erste Mal wirklich freie Wahlen an. Jelzin ist politisch angeschlagen, steht unter Druck und trinkt zuviel. Große Hoffnung auf den Wahlsieg darf sich ausgerechnet eine Partei machen, die vor allem eins im Sinn hat: Stalin zu rehabilitieren, Russland wieder zur Nummer Eins der Welt zu machen, und den alten Ostblock erneut zu einen. In die aufgeheizte Stimmung hinein, erfährt Max Anger, ehemaliger Kampftaucher der schwedischen Marine, und heute Russlandexperte für ein Stockholmer Unternehmen, daß seine Freundin in Sankt Petersburg verschwunden ist, wohl entführt. Zusammen mit seinem Freund Ilja nimmt er die Suche auf. Schon nach kurzer Zeit ist klar - alles, was gerade passiert, vom totalen Handy-Ausfall in Stockholm, bis zu Bombenanschlägen eben da, reicht zurück bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Und in die Familiengeschte von Max. Hinter all dem aber steht er: Nestor Lasarew, genannt "Der Kormoran", Ziehsohn Stalins und das personifizierte Böse, eben "Der Russe"... Hochspannung garantiert, politische Unkorrektheiten auch, oftmals Adrenalin pur! Einen Stern Abzug gibt es für den auch noch vorkommenden Kannibalismus - das ist dann doch ein wenig viel...
Der Kormoran
Thriller
-
eBook
-
Fr. 6.40bisher Fr. 12.90
Sie sparen: 50 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Sankt Petersburg: Eine junge Frau verschwindet spurlos. Stockholm: Ein Hackerangriff legt das Mobilfunknetz lahm. Russlandexperte Max Anger ermittelt!
Paschie, Mitarbeiterin einer schwedischen Denkfabrik, verschwindet in Sankt Petersburg spurlos. Zeitgleich legt ein Hackerangriff das schwedische Mobilfunknetz lahm. Max Anger, Paschies Freund und Kollege, unterbricht die Nachforschungen zu seiner Familiengeschichte, um sie zu suchen. Ihm bleibt nicht viel Zeit, will er die Frau, die er liebt, lebend wiedersehen. Denn Paschie ist einem gefährlichen Mann in die Quere gekommen. Als Max entdeckt, dass es eine Verbindung zwischen Paschies Verschwinden, dem Hackerangriff und seiner eigenen Vergangenheit gibt, ist es fast zu spät ...
Die »Max Anger«-Trilogie:
Band 1: Der Kormoran
Band 2: Der Adler
Band 3: Der Geier
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
»Martin Österdahl ist ein furioser Erstling gelungen, temporeich, raffiniert, politisch aktuell und eine Freude für alle, die Spass an Verschwörungstheorien haben. Gerade die Mischung aus Geschichte und Gegenwart, den Spielorten Schweden und Russland, privatem und öffentlichem hat mich das Buch nicht aus den Händen legen lassen. […] Ein Krimi, der sich lohnt, für alle, die politische Thriller lieben, sich für Geschichte interessieren und keine Scheu vor Brutalität haben ….«
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 576 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641206956 |
---|---|
Verlag | Random House ebook |
Originaltitel | Be inte om nåd (Max Anger 1) |
Dateigröße | 1866 KB |
Übersetzer | Leena Flegler |
Verkaufsrang | 46213 |