-
Sehr interessant
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Soweit ich mich an den Kinofilm erinnern kann, erschienen dort die Kinder von Ulrike Meinhof im Nebenzimmer. Sie waren adrett gekleidet und wurden versorgt. Die Szenen wirkte überaus bürgerlich. Bettina Röhl enthüllt nun, dass die Realität leider anders war. Ich finde es schockierend, dass Ulrike Meinhof bereits vor Gründung der... Soweit ich mich an den Kinofilm erinnern kann, erschienen dort die Kinder von Ulrike Meinhof im Nebenzimmer. Sie waren adrett gekleidet und wurden versorgt. Die Szenen wirkte überaus bürgerlich. Bettina Röhl enthüllt nun, dass die Realität leider anders war. Ich finde es schockierend, dass Ulrike Meinhof bereits vor Gründung der RAF im Umgang mit ihren Kindern jenes kompromisslose Schwarzweißdenken an den Tag legte, welches man von ihr kennt. Ich vermute, dass sie eigentich eher autoritär war in ihrem Erziehungsstil, weil sie aber antiautoritär wirken wollte, kaschierte sie es, indem sie die Kinder vernachlässigte. Ich habe das Buch von Bettina Röhl sehr gerne gelesen und finde es überaus interessant.
"Die RAF hat euch lieb"
Die Bundesrepublik im Rausch von 68 - Eine Familie im Zentrum der Bewegung
-
eBook
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Bettina Röhl über ihre letzten gemeinsamen Jahre mit ihrer Mutter Ulrike Meinhof
Brauchte die Bundesrepublik die Revolte von 68? Ist 68 gar das Jahr einer "Neugründung" der heutigen Bundesrepublik? Die APO-Bewegung - und ihre "Speerspitze", die RAF - ist das wohl meist beschriebene Thema der neueren politischen Geschichte des Landes. Mit bisher unbekannten Fakten und den Stimmen neuer Zeitzeugen unterlegt, liefert Bettina Röhl, die als Kind die Gründung der RAF hautnah miterlebte, eine spannende Analyse und erzählt die scheinbar bekannte Geschichte neu. Bei ihren Recherchen fand Bettina Röhl zahlreiche bisher unveröffentlichte Briefe, Dokumente und Fotos, die den Leser die damalige Zeit hautnah miterleben und nachvollziehen lassen.
»Ihr Buch über 1968, die Entstehung der RAF und den Mythos Meinhof, liefert ein umfassendes, grundlegend neues Bild der damaligen Zeit und ihrer Auswirkungen.«
Bettina Röhl wurde 1962 in Hamburg geboren, wo sie 1982 Abitur machte. 1986 begann sie neben ihrem Studium der Geschichte und Germanistik ihr Volontariat bei dem Zeitgeistmagazin TEMPO. Sie arbeitete unter anderem für Spiegel TV, Welt online, Cicero und Wirtschaftswoche und veröffentlichte zahlreiche Buchbeiträge. 2001 wurde sie mit ihren Veröffentlichungen zu Joschka Fischers Gewaltvergangenheit in stern und BILD bekannt. Nach "So macht Kommunismus Spass" ist "Die RAF hat euch lieb" ihr zweites historisch-biographisches Buch über die linke Geschichte der Bundesrepublik.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 640 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 10.04.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641210441 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 12717 KB |