-
Kein Buch für mich
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Der Ansatz des Buches, John Lennon in Therapiegesprächen zu Wort kommen zu lassen, ist an sich ein guter. Es mangelt jedoch an der Umsetzung. Lese ich Sätze wie "Ich bin mit ein, zwei Jahren nachts aufgewacht, und als ich gemerkt habe, dass alles um mich herum still ist und ich ganz allein in der Wohnung bin, habe ich vor lauter... Der Ansatz des Buches, John Lennon in Therapiegesprächen zu Wort kommen zu lassen, ist an sich ein guter. Es mangelt jedoch an der Umsetzung. Lese ich Sätze wie "Ich bin mit ein, zwei Jahren nachts aufgewacht, und als ich gemerkt habe, dass alles um mich herum still ist und ich ganz allein in der Wohnung bin, habe ich vor lauter Schmerz fast keine Luft mehr gekriegt", stellt sich mir unweigerlich die Frage, was mir von meiner eigenen frühen Kindheit in Erinnerung geblieben ist. Beim Lesen hatte ich bisweilen das starke Gefühl, ein belangloses Buch in den Händen zu halten, dem es an Tiefe mangelte. Die völlig überflüssigen Fußzeilen, die dem Autor ausschließlich dazu dienten, die Prosa zu rechtfertigen und mit Nachdruck zu erwähnen, dass bestimmte Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben, unterbrachen zudem den Lesefluss. Das war kein Buch für mich!
Lennon
Roman
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
»Inside John Lennon: Die Herausforderung war gross, David Foenkinos hat sie mit Bravour gemeistert.« Le Figaro
Es war ein folgenreicher Tag im Jahr 1975, als John Lennon entschied, keine Bühne mehr zu betreten. Auf der Couch eines Psychoanalytikers sitzend, lässt er seine wilde Zeit Revue passieren: den meteoritengleichen Aufstieg der Beatles, und wie er daran fast zugrunde gegangen wäre. Er erzählt von seiner einsamen Kindheit, die eine unheilbare Wunde gerissen hat, von seiner vollkommen irren Liebe zu Yoko Ono, den Jahren des Suchens, der Drogen, des Grössenwahns - und seinem Kampf für den Frieden.
Er hat unsterbliche Songs geschrieben, und alle Welt meint ihn zu kennen, doch wer war John Lennon wirklich? Bestsellerautor David Foenkinos führt uns in dieser Romanbiografie ganz nah heran an den Popgiganten, dessen kurzes Dasein nicht nur das Leben von Millionen von Menschen, sondern auch den Lauf der Musikgeschichte für immer geändert hat.
»Es ist ein ziemlich gewagtes Unterfangen, jemandem wie John Lennon in die Seele schauen zu wollen. ... Die Gratwanderung gelingt Foenkinos so gut, dass man nach der Lektüre des Romans das Gefühl hat, John Lennon nicht neu, aber vielleicht etwas besser kennengelernt zu haben.«
David Foenkinos, 1974 geboren, lebt als Schriftsteller und Drehbuchautor in Paris. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, darunter den Millionenbestseller "Nathalie küsst", der auch als Film mit Audrey Tautou das Publikum begeisterte. Seine Bücher werden in rund vierzig Sprachen übersetzt. Der vielfach ausgezeichnete Roman "Charlotte" hat sich allein in Frankreich rund eine halbe Million Mal verkauft und wurde auch in Deutschland zum Bestseller. "Das geheime Leben des Monsieur Pick" war in Frankreich monatelang auf der Bestsellerliste und kommt 2019 in die Kinos.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 240 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641220495 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 1192 KB |
Übersetzer | Christian Kolb |