-
Echt neu für mich und super cool!
-
Dieses Kochbuch habe in einem Buchladen gesehen, konnte es mir aber nicht richtig anschauen, weil es noch eingeschweißt war. Jedoch hat mich die Idee des Buches sehr interessiert, sodass ich mich sehr gefreut habe, als es nun bei mir angekommen ist. Der Klappentext Dieses raffiniert gestaltete und hochwertig produzierte Ko... Dieses Kochbuch habe in einem Buchladen gesehen, konnte es mir aber nicht richtig anschauen, weil es noch eingeschweißt war. Jedoch hat mich die Idee des Buches sehr interessiert, sodass ich mich sehr gefreut habe, als es nun bei mir angekommen ist. Der Klappentext Dieses raffiniert gestaltete und hochwertig produzierte Kochbuch präsentiert zwölf innovative Menüs in jeweils einer Farbe – und zeigt, dass das Kochen nach Farben tatsächlich funktioniert und dabei sehr appetitlich ist! Die Menüs, bestehend aus je zwei Vorspeisen, einem Hauptgericht, einem Dessert und drei begleitenden Getränken in einer Farbe, sind ein Fest für Augen und Gaumen und garantieren einen unvergesslichen kulinarischen Abend mit den besten Freunden. Die 84 sorgfältig zusammengestellten, delikaten Gerichte werden nur mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Farbstoffe zubereitet und reichen von selbstgemachten Safran-Zitronen-Ravioli über Melonensuppe bis hin zu Blaubeertörtchen. Frei inspiriert von einem Kunstprojekt von Sophie Calle entstanden die Farb-Menüs der drei Berliner Kreativen als eine ebenso ungewöhnliche wie überzeugende Verbindung aus Koch- und Designbuch: ein Augenschmaus für abenteuerlustige Köche und ein kulinarischer Genuss für Kreative. Meine Meinung Wie der Name des Kochbuchs schon sagt, handelt es sich um eine Sammlung von 12 Menüs, die alle in einer Farbe gehalten sind. Ich finde sowas richtig cool, da das ganze Menüs so in einer Farbe gehalten ist, Es sind viele verschiedene Farben, wie schwarz, gelb, rot, orange, grün etc. enthalten mit vielen tollen Bildern, sodass man sieht, wie das Essen am Ende aussieht. Zusätzlich sind es nur Rezepte mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Farbstoffe. Mir gefällt diese Idee richtig gut, sodass ich gleich die Melonensuppe ausprobiert habe und sie war einfach mega lecker. Ich werde also noch ein paar Rezepte versuchen. Das Kochbuch sieht zudem sehr edel aus und ist mit hochwertigen Bildern versehen. Es ist farbenfroh, inspirierend und macht mich irgendwie glücklich, wenn ich es mir bloß anschaue. Kochen wird hier zur Kunst, da das Menü nach Farben nicht nur lecker ist, sondern auch ein echter Augenschmaus ist. Mein Fazit Ein besonderes Buch, dass zum Ausprobieren anregt. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass man seine Freunde damit überrascht, einen Abend in einer Farbe zu gestalten. Die Rezepte sind gut nachmachbar und lecker. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen.
Kochen nach Farben. 12 Farben – 12 Menüs
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Kochen ganz in Weiss, Schwarz, Beige, Hellgrün, Gelb, Hellrot, Dunkelgrün, Rot, Violett, Orange, Dunkelrot und Braun
Ausgezeichnet mit dem ICMA-Award für „Innovative Book Ideas“!
Dieses raffiniert gestaltete und hochwertig produzierte Kochbuch präsentiert zwölf innovative Menüs in jeweils einer Farbe – und zeigt, dass das Kochen nach Farben tatsächlich funktioniert und dabei sehr appetitlich ist! Die Menüs, bestehend aus je zwei Vorspeisen, einem Hauptgericht, einem Dessert und drei begleitenden Getränken in einer Farbe, sind ein Fest für Augen und Gaumen und garantieren einen unvergesslichen kulinarischen Abend mit den besten Freunden. Die 84 sorgfältig zusammengestellten, delikaten Gerichte werden nur mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Farbstoffe zubereitet und reichen von selbstgemachten Safran-Zitronen-Ravioli über Melonensuppe bis hin zu Blaubeertörtchen. Frei inspiriert von einem Kunstprojekt von Sophie Calle entstanden die Farb-Menüs der drei Berliner Kreativen als eine ebenso ungewöhnliche wie überzeugende Verbindung aus Koch- und Designbuch: ein Augenschmaus für abenteuerlustige Köche und ein kulinarischer Genuss für Kreative.
»Das Kochbuch präsentiert zwölf innovative Menüs in jeweils einer Farbe und zeigt, dass das Kochen nach Farben tatsächlich funktioniert und dabei sehr appetitlich wirken kann.«
Die Designer und passionierten Freizeitköche Tatjana Reimann, Caro Mantke und Tim Schober leben in Berlin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 26.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7913-8358-3 |
Verlag | Prestel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 27.4/21.5/2.2 cm |
Gewicht | 1054 g |
Abbildungen | 400 farbige Abbildungen |