-
Fantastischer Roman mit dichter Atmosphäre
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Mit dem Untergang des Schiffes ist ein Schriftsteller verloren gegangen, von dem wir noch viel hätten erwarten können. Boschwitz versteht es auf unvergleichbare Weise, den Rhythmus des Erzählens an den Inhalt anzupassen. Der rastlose Silbermann, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, immer auf der Flucht in einem undankbaren und un... Mit dem Untergang des Schiffes ist ein Schriftsteller verloren gegangen, von dem wir noch viel hätten erwarten können. Boschwitz versteht es auf unvergleichbare Weise, den Rhythmus des Erzählens an den Inhalt anzupassen. Der rastlose Silbermann, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, immer auf der Flucht in einem undankbaren und unnachgiebigen Deutschland der Nazizeit. Ein Lesegenuss der besonderen Art. Ich habe den Roman angefangen und sofort bis zum Schluss gelesen. Fantastisch!
Der Reisende
Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler (6 CDs)
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Berlin, 1938: Der Kaufmann Otto Silbermann findet sich nach den Novemberpogromen und seiner Flucht aus Berlin als rastloser Reisender in den Zügen der Deutschen Reichsbahn wieder. Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Was ihm noch bleibt, ist eine Aktentasche voller Geld. In den Waggons, auf Bahnsteigen und in Bahnhofsrestaurants, auf seinen Fahrten quer durchs Land trifft er auf andere Reisende, Flüchtlinge und Nazis, auf gute wie schlechte Menschen. Noch nie hat man mit so unmittelbarer Wucht nachempfinden können, wie lebensverändernd die Novemberpogrome für jeden einzelnen Menschen in Deutschland waren.
Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler
6 CDs | ca. 7 h 25 min
Torben Kessler, geboren 1975, gehörte zum Ensemble des Schauspiels Frankfurt, bevor er ans Düsseldorfer Schauspielhaus wechselte. Er ist in Fernsehserien wie »Tatort« sowie im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex« zu sehen. Der beliebte Hörbuchsprecher las u.a. Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« ein und für DAV zuletzt »Drei Tage und ein Leben« von Pierre Lemaitre.
Ulrich Alexander Boschwitz, geboren 1915, verfasste »Der Reisende« ab November 1938 innerhalb weniger Wochen. Der Roman wurde 1939 in Schweden und England, wenig später in den USA und in Frankreich publiziert. Trotz seiner jüdischen Wurzeln wurde er in England als »enemy alien« interniert und starb 1942 durch einen deutschen Torpedo bei einem Schiffstransport.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Torben Kessler |
Spieldauer | 445 Minuten |
Erscheinungsdatum | 09.03.2018 |
Verlag | Der Audio Verlag |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783742404039 |