-
Tolles Buch
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich war sehr begeistert von dem Buch. Die Charaktere waren mir sympathisch und das ganze Geschehen interessant. SPOILER! Der Teil in dem Elisabeth in der psychiatrischen Abteilung ist, ist wirklich erschreckend aber doch sehr lesebedürftig. Denn all das hat es wirklich gegeben. Insgesamt ein lesenswertes Buch
Die Charité: Hoffnung und Schicksal
Hoffnung und Schicksal
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Sternstunden der Medizin
Berlin, 1831. Seit Wochen geht die Angst um, die Cholera könne Deutschland erreichen - und als auf einem Spreekahn ein Schiffer unter grauenvollen Schmerzen stirbt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. In der Charité versuchen Professor Dieffenbach und seine Kollegen fieberhaft, Überträger und Heilmittel auszumachen: ein Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ärzte um das Überleben von Tausenden kämpfen, führen drei Frauen ihren ganz persönlichen Kampf: Gräfin Ludovica, gefangen in der Ehe mit einem Hypochonder, findet Trost und Kraft in den Gesprächen mit Arzt Dieffenbach. Hebamme Martha versucht, ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu bieten, und verdingt sich im Totenhaus der Charité. Die junge Pflegerin Elisabeth entdeckt die Liebe zur Medizin und - verbotenerweise - zu einem jungen Arzt ...
Die Charité - Geschichten von Leben und Tod, von Hoffnung und Schicksal im wohl berühmtesten Krankenhaus Deutschlands.
Roman auf hohem Niveau.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 496 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644404236 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Dateigröße | 1617 KB |
Verkaufsrang | 11914 |