-
Verwirrender Kriminalroman bei Nichtlesen der Bände 1 und 2
-
Verwirrender Kriminalroman bei Nichtlesen der Bände 1 und 2 Verwirrender Kriminalroman bei Nichtlesen der Bände 1 und 2 Der einsame Bote von Gard Sveen erschien im List Verlag am 08.06.2018. Wieder wird der Ermittler Tommy Bergmann in einen prekären Fall verwickelt. Nach dem verschwinden eines 13 jährigen Mädchens wird s... Verwirrender Kriminalroman bei Nichtlesen der Bände 1 und 2 Verwirrender Kriminalroman bei Nichtlesen der Bände 1 und 2 Der einsame Bote von Gard Sveen erschien im List Verlag am 08.06.2018. Wieder wird der Ermittler Tommy Bergmann in einen prekären Fall verwickelt. Nach dem verschwinden eines 13 jährigen Mädchens wird sie nach Monaten für Tod erklärt, ohne dass die Todesursache zu dem Zeitpunkt tatsächlich bekannt war. Daraus folgt die Einstellung der Ermittlungen, sodass T. Bergmann offziell untätig ist. Inoffiziell lässt ihn dieser Fall nicht in Ruhe. Er sucht und sucht und dann wird er für seine Hartnäckigkeit belohnt. Er kommt in den Kontakt mit einer Sekte. Diese glaubt an Mädchenopfer – wird der Fall nun doch noch zu Ende gebracht werden können? Bereits am Anfang hatte ich Schwierigkeiten in den Fall reinzukommen. Dies lag nicht am Schreibstil des Autors, sondern an meiner Unkenntnis bezüglich der beiden Vorbände. Wichtige Details die im Vorfeld bekannt gegeben worden sind, werden bei dem Leser vorausgesetzt. Daher empfehle ich eindringlich, erst die beiden Vorbände gelesen zu haben, bevor sich dem 3. Band gewidmet wird. Am Ende habe ich diesen Kriminalroman auch nicht zu Ende gelesen, denn meine Verwirrtheit hat mich irgendwann geärgert. Ich hätte mir einen kurzen Hinweis gewünscht, dass es unabdingbar ist, die Vorbände gelesen zu haben. Deshalb 4 Sterne
Der einsame Bote
Kriminalroman
Ein Fall für Tommy Bergmann Band 3
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein nervenaufreibender Krimi aus dem hohen Norden von Spiegel-Bestsellerautor Gard Sveen
Oslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit Monaten sucht. Jetzt wurde das Mädchen für tot erklärt, der Mörder angeblich beerdigt und der Fall offiziell abgeschlossen. Gibt Bergmann seine Ermittlungen nicht auf, wird er suspendiert. Doch er kann nicht anders, er muss weitergraben in diesem hoffnungslosen Fall und wird dafür von seinen Kollegen isoliert. Als er fast aufgeben will, stösst er auf die Spuren einer Sekte. Ihr Anführer sieht sich als weiser Hirte, der das einfache Leben liebt. Er glaubt, dass ein Mörder erlöst werden kann, wenn ein junges Mädchen geopfert wird. Wie Amanda. Oder wie die Tochter von Susanne Bech, Bergmanns Kollegin.
"sensationell geschrieben und hochspannend konzipiert", Radio 1 (CH), Christina Rusch, 09.08.2018
Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und hat viele Jahre als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der erste Band der Serie um Tommy Bergmann DER LETZTE PILGER wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo..
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 08.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-471-35150-5 |
Verlag | List Verlag |
Maße (L/B/H) | 20.3/13.4/3.5 cm |
---|---|
Gewicht | 448 g |
Originaltitel | Blod i dans |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Günther Frauenlob |