-
Wahn
- Bewertet: Taschenbuch
-
Ein ungewöhnliches Buch! Es bietet richtig intensive Blicke auf eine obsessiv Liebende, auf einen Zwang, auf einen Wahn, auf eine Depression, mit Elementen des magischen Realismus hervorragend untermalt und gleichermaßen bedeutsam untermauert, gleichzeitig übertragen damit auch die Macht dieser Erkrankung zeigend. Intensiv, düst... Ein ungewöhnliches Buch! Es bietet richtig intensive Blicke auf eine obsessiv Liebende, auf einen Zwang, auf einen Wahn, auf eine Depression, mit Elementen des magischen Realismus hervorragend untermalt und gleichermaßen bedeutsam untermauert, gleichzeitig übertragen damit auch die Macht dieser Erkrankung zeigend. Intensiv, düster und auch etwas überzogen ist dieses Buch von Melissa Broder. Aber es ist nie langweilig. Mit Lucy hat Melissa Broder eine Heldin/eine Erzählstimme erschaffen, die gleichzeitig eine Antiheldin ist. Eine Erzählstimme, die fordert, die abstößt, die keinesfalls sympathisch ist, die Fragen aufwirft. Was sieht man so im Leben? Und welche Ursachen könnten manchen Verhaltensweisen unserer Mitmenschen zugrunde liegen? Gedanken, die man sich machen sollte, die sich aber die meisten Menschen nicht machen, nicht machen wollen. Schubladendenken ist halt auch einfacher und weniger schmerzhaft und/oder anstrengend. Ich hatte das Wort Depression verwendet, nun sollte aber nicht jeder an der Depression interessierte oder jeder Depressive zu diesem Buch greifen und denken, vielleicht hilft die Lektüre. Denn das wird sie mitnichten. Denn hier geht es um eine Depression mit wahnhaften Gedankengängen und das ist schon etwas vollkommen anderes. Genauso zeigt dieses Buch aber auch auf, wie wichtig eine Behandlung von depressiven Erkrankungen wäre, denn ein längeres Nichtbehandeln kann auch die schwereren Verläufe begünstigen. Deswegen, geht zum Arzt Leute und schämt euch nicht! Eine Depression ist eine Erkrankung wie jede andere auch und muss behandelt werden!!! Eine Empfehlung für dieses Buch kann ich dennoch nicht aussprechen, dazu ist es wirklich zu speziell. Nur wer sich für die Thematik interessiert, sollte hier zugreifen. Ohne Hintergrundwissen artet dieses Buch zu einem rein Phantastischem aus, wie man an vielen Rezensionen und Bewertungen sehen kann. Aber ich muss auch sagen. "Fische" war ein richtig intensives Buch, dass richtig nahe an einer 5 Punkte Bewertung von mir stand!!!
Fische
-
eBook
-
Fr. 10.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Nach einer Überdosis Schlaftabletten erwacht Lucy benebelt und inmitten eines Berges aus puderzuckerbestäubten Donuts in ihrem Auto, ohne genau zu wissen, wo sie sich befindet. Wo befindet man sich überhaupt im Leben, wenn man mit neununddreissig Jahren schon seit einer Ewigkeit über griechische Dichtung promoviert, partout keine Kinder will, frisch getrennt ist und immer dicker und depressiver wird?
Eine Liebe-und-Sex-Therapiegruppe in Venice Beach soll für Lucy Antworten auf diese und andere Fragen liefern, genauso wie ihr neuer Tinder-Account. Doch das unfassbarste High erlebt sie am Strand: Ein wunderschöner Meermann taucht aus dem Ozean auf. Alles zuvor Gewesene wird relativ.
Ein ehrlicher, komischer und trauriger Roman, der den ewigen Glauben an die Erlösung durch Liebe und Sexualität radikal hinterfragt.
Melissa Broder ist die Urheberin des erfolgreichen Twitter-Accounts 'So Sad Today' mit einer halben Million Followern und die Verfasserin des gleichnamigen Memoir-Essaybandes. Sie schreibt für die amerikanische 'Elle' und ist Stammautorin von Lena Dunhams 'Lenny Letter'. 'Fische' ist ihr Debütroman.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 336 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 11.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783843717144 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Originaltitel | The Pisces |
Dateigröße | 553 KB |
Übersetzer | Eva Bonne |