-
- Bewertet: anderes Format
-
Der Neurobiologe Gerald Hüther beschäftigt sich mit einem wichtigen Begriff unserer Gesellschaft. Wie gehen wir miteinander um? Welche Auswirkungen hat das Verhalten auf uns und andere. Ein positiver Text, der nachdenklich macht.
Würde
Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
-
Hörbuch (Set mit diversen Artikeln)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Würde ist ein grosser Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heisst es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen? Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Buch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äusseren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.
Produktdetails
Verkaufsrang | 1600 |
---|---|
Medium | Set mit diversen Artikeln |
Sprecher | Benjamin Nick |
Spieldauer | 230 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.03.2018 |
Verlag | Lagato Verlag |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783955679989 |