-
Der einsame Reiter
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Die Geschichte des einsamen Reiters setzt etwa ein Jahr nach dem Ende des zweiten Bandes ein. Thomas Blackstone wurde von seinem König als vogelfrei erklärt und verdient sich seitdem mit seinen treuen Gefährten den Unterhalt als Söldner. Doch seine Feinde haben ihn nicht vergessen und planen längst seinen Untergang. Als eine ... Die Geschichte des einsamen Reiters setzt etwa ein Jahr nach dem Ende des zweiten Bandes ein. Thomas Blackstone wurde von seinem König als vogelfrei erklärt und verdient sich seitdem mit seinen treuen Gefährten den Unterhalt als Söldner. Doch seine Feinde haben ihn nicht vergessen und planen längst seinen Untergang. Als eine Botschaft des lange verstorbenen englischen Königs bis zu Blackstone durchdringt, sorgt diese für Turbulenzen, denn warum sollte ein toter König eine Nachricht schicken? Wer bemächtigte sich des Siegels? Oder ist eine Botschaft darin versteckt, die niemand zu entschlüsseln vermag? Trotz dieser ganzen Fragen bricht Thomas mit seinen Männern auf um dem Ruf des Königs zu folgen. Doch der Weg ist steinig, denn viele Drahtzieher würden den ehemaligen Bogenschützen lieber Tod sehen. Am Ende des Weges, den Thomas wieder einmal meistert, wartet nicht nur der Tod auf ihn, sondern Möglichkeiten. Nur um dann von dem französischen Mob verschlungen zu werden. Und ganz nebenbei holt er sich selbst die giftigste Schlange ins Nest. Ich muss zugeben, dass ich nicht so viel Freude bei diesem Teil hatte. Er ist nicht nur gefüllt voller Gewalt und Tod, sondern auch voller Hoffnungslosigkeit. Ein paar gute Momente gab es, die aber jedesmal wieder zunichte gemacht wurden. Passagen, in denen wenig passierte, wurden in die Länge gezogen. Und der ständige Sichtwechsel der Protagonisten in einem Abschnitt ist für mich ein absolutes Tabu. In einem Absatz wechselte die Perspektive zwischen Thomas und seinem Feind, ohne dass es eine Pause dazwischen gab. Wenn ich diesen Band mit dem ersten vergleiche, verstehe ich die Entwicklung nicht. Ich hatte so viel Spaß mit dem Blutigen Schwert, es war herausragend! Der neue Band hat damit nichts mehr gemeinsam. Ich bin sogar ziemlich enttäuscht von dem Ergebnis. Ich hoffe einfach, dass es wieder besser wird. Originalbeitrag bei quatspreche.wordpress.com
Der einsame Reiter (Legenden des Krieges III, 2 MP3 CDs)
MP3 Format, Lesung
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Toskana 1358: Von König Edward ins Exil verbannt, verdingt sich Thomas Blackstone nun als Söldner für Florenz im Kampf gegen die Visconti von Mailand. Doch völlig unerwartet bringt ein Bote ihm die Nachricht, der König von England erwarte ihn, er habe nichts mehr zu befürchten. Thomas vermutet eine Falle, aber er macht sich trotzdem auf den Weg. Und der führt über die verschneiten Alpen, durch das berüchtigte Tor des Todes. Doch das wahre Grauen erwartet ihn erst dahinter ... Wolfgang Berger liest auch den dritten Teil der actiongeladenen Reihe um den Schwertkämpfer Thomas Blackstone.
David Gilman hat in vielen abenteuerlichen Berufen gearbeitet, bevor er Autor wurde. Der gebürtige Liverpooler war u. a. Feuerwehrmann, Bauarbeiter im afrikanischen Dschungel und Soldat bei den Fallschirmspringern. 1986 wandte er sich dem Schreiben zu. Heute lebt Gilman in Devonshire mit seiner Frau und drei Katzen. Er fährt einen störrischen alten Land-Rover.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Wolfgang Berger |
Spieldauer | 891 Minuten |
Erscheinungsdatum | 13.02.2018 |
Verlag | Audiobuch |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Originaltitel | Masters of War: Gate of the Dead |
Übersetzer | Anja Schünemann |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783958620629 |