-
Roadtrip der besonderen Art
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
"Eine andere Vorstellung vom Glück" ist ein Roman, dessen ausgewählter Titel zunächst nicht passend erscheint zum Inhalt des Buches. Erst zum Ende hin pflegt der Autor einen Satz ein, der leicht zu überlesen wäre und sich dennoch eindrücklich in das Gedächtnis prägt, da er vom Glück zu sprechen vermag, der mich überzeugen konnte... "Eine andere Vorstellung vom Glück" ist ein Roman, dessen ausgewählter Titel zunächst nicht passend erscheint zum Inhalt des Buches. Erst zum Ende hin pflegt der Autor einen Satz ein, der leicht zu überlesen wäre und sich dennoch eindrücklich in das Gedächtnis prägt, da er vom Glück zu sprechen vermag, der mich überzeugen konnte. Zu Beginn ist die Story nicht vom Glück geprägt, da Agatha auf der Flucht ist. Ob es eine Flucht ist vor der Justiz, der Vergangenheit oder sich selbst bleibt nicht lange ungeklärt, denn warum ausgerechnet Milly ihre Geisel wird, klärt sich relativ rasch, bzw. werden Verdachtmomente eingestreut, die offen darlegen, dass Agatha nicht nur ihre Flucht geplant hat, sondern auch die Kontaktaufnahme zu Milly oder führt der Autor uns schon zu Beginn an der Nase herum? Ich empfand die Story sehr gelungen konstruiert, da der Roadtrip in die Vergangenheit die beiden Frauen näher zusammenführt und gerade der Altersunterschied den Wortwitz gekonnt wiedergeben kann. Dreißig Jahre Gefängnis sind eine echte Hausnummer und Agathe, die ihre Strafe fast abgesessen hat, beginnt das Leben neu aufzurollen indem sie flieht und sich den Dingen widmet, die sie schmerzlich vermisst hat. Es ist ein Ausbruch echter Gefühle und die Suche nach dem Glück, bevor es zu spät ist, es zu fassen zu bekommen. Für mich war das Lesen ein Genuss, denn die Freude am Leben und der Authentizität Agathes waren wirklich wunderbar dargestellt. Eine Frau, die Verzicht übt über viele Jahre, um einem anderen Menschen damit dienlich zu sein verdient Achtung und Respekt, auch wenn das Drama hinter der Gefängnisstrafe fiktiv ist und somit natürlich aufgesetzt und unglaubwürdig, dennoch bin ich beeindruckt und konnte mich sehr gut darauf einlassen. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an einen Roman, der ebenso bunt ist wie das ansprechende Cover, welches ein großer Anreit war, dieses Buch lesen zu wollen. Der Autor Marc Levy tat ein übriges und ich wurde nicht enttäuscht in meinen Erwartungen.
Eine andere Vorstellung vom Glück
MP3 Format, Lesung
-
Hörbuch (MP3-CD)
-
Fr. 27.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Philadelphia, Frühjahr 2010: Nach dreissig Jahren Haft flieht Agatha aus dem Gefängnis, obwohl sie nur noch fünf Jahre zu verbüssen hat. An einer Tankstelle steigt sie einfach zu einer jungen Frau ins Auto und zwingt sie, nach San Francisco zu fahren. Zuerst erschrocken, findet Milly, die bisher ein eher langweiliges Leben führte, Gefallen an der geheimnisvollen Agatha. Aus der Geisel wird eine Komplizin. Fünf Tage lang fahren sie quer durch die USA. Bei jedem Halt treffen sie jemanden aus Agathas Vergangenheit, kommen ihrem Geheimnis näher – und auch ihrer grossen Liebe. Für Milly, die noch das ganze Leben vor sich hat, stellt sich die Frage. Wie weit darf man auf der Suche nach dem Glück gehen?
Levy, Marc
Marc Levy wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Studium in Paris lebte er in San Francisco. Mit siebenunddreissig Jahren schrieb er für seinen Sohn seinen ersten Roman "Solange du da bist", der von Steven Spielberg verfilmt und auf Anhieb ein Welterfolg wurde.
Produktdetails
Medium | MP3-CD |
---|---|
Sprecher | Frauke Poolman |
Spieldauer | 564 Minuten |
Altersempfehlung | 16 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.07.2018 |
Verlag | Headroom Sound Production |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783963460036 |