-
Ein Flug, ein Leben
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ein langatmiges Changieren zwischen Erinnerung und Fiktion, fahrig wie ein Traum, nein, mehrere Träume, ineinander verwebt. Eine Flugreise bildet den Hintergrund, der die Protagonisten für eine bestimmte Zeit zusammenwürfelt- zufällig oder nicht? Eine Flugreise von Bangkok nach Zürich- in einer dieser Nächte, die zutiefst dunk... Ein langatmiges Changieren zwischen Erinnerung und Fiktion, fahrig wie ein Traum, nein, mehrere Träume, ineinander verwebt. Eine Flugreise bildet den Hintergrund, der die Protagonisten für eine bestimmte Zeit zusammenwürfelt- zufällig oder nicht? Eine Flugreise von Bangkok nach Zürich- in einer dieser Nächte, die zutiefst dunkel, schwarz und sternenlos ist. Big Bill, der Amerikaner, der Martha, seinem Drink, und den Passagieren um ihn herum seine Geschichten erzählt. Schon bald weiß der Leser nicht mehr, was Bill tatsächlich so erlebt hat und was erdacht ist. Zumal jetzt auch die in der Nähe sitzenden Passagiere alte oder fiktive Geschichten aufwärmen, in Gedanken oder im Gespräch mit dem Sitznachbar.
Eine dieser Nächte
Roman
-
eBook
-
Fr. 25.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Es ist eine dieser Nächte, die man durcherzählen muss. Das zumindest findet Bill, der auf dem Flug von Bangkok nach Zürich neben Emma sitzt. Bill geht ihr gehörig auf die Nerven. Mit Donnerstimme erzählt er aus seinem Leben - und um sein Leben, und nicht nur Emma, sondern auch andere Passagiere sind gezwungen zuzuhören. Trotz ihres Widerstands werden sie aber alle, Emma, Michael, Stefan, Walter und ein Junge, ja, auch die japanische Familie in der hinteren Sitzreihe, vom Sog der Geschichten erfasst, wobei eigene Geschichten und Phantasien wachgerufen werden. Alle diese Geschichten fügen sich zu einem Reigen, bei dem sich ungeahnte Bezüge und Entsprechungen und ein geheimnisvoller Mittelpunkt herausschälen. Denn Bill beschwört sprachgewaltig Orte, Leute und seltsame Wesen herauf. Die zwölf Stunden dieser Flugnacht entwickeln einen gefähr lichen Reiz - und bekommen nicht allen gleich gut.
Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, kam mit sieben Jahren nach Luzern. Studium der Philosophie und Literatur. Seit den 1980er Jahren ist sie als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschienen die Romane Pilatus und Im April. Christina Viragh übersetzte u. a. Marcel Proust, Imre Kertész, Sándor Márai und Péter Nádas. Für ihre Übersetzung von Nádas' Parallelgeschichten erhielt sie 2012 den Preis der Buchmesse Leipzig. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und lebt in Rom.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 500 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.03.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783038209560 |
Verlag | Dörlemann eBook |
Dateigröße | 952 KB |