-
- Bewertet: anderes Format
-
Eindringlich und schonungslos. Keine leichte Lektüre über Rache und den Verlust eines geliebten Menschen. Sprachlich elegant geschrieben, werden die Emotionen perfekt in Szene gesetzt. Das lässt einen so schnell nicht los. Empfehlenswert ohne Einschränkung!
Richtig hohe Absätze
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die junge Su Nuam lebt bei ihren Grosseltern in China. In einem China, das ihr völlig fremd ist. Am Verkaufsstand ihres Grossvaters schreibt sie zwischen Schüsseln voller Kröten und Schlangen ihre Ängste und Zweifel in ihr Spanischheft. In Buenos Aires aufgewachsen, sass Su Nuam jeden Nachmittag auf derselben verwitterten Kiste und begutachtete die Menschen und den heruntergekommenen Platz vor dem Laden ihres Vaters – bis der Vater ermordet wird und sie die Stadt, das Land und ihre Freunde fluchtartig verlassen muss.
Als sie schliesslich zusammen mit ihrem Grossvater wieder nach Argentinien reist, wird ihr Spanischheft zum Hüter eines dramatischen Geheimnisses – denn Su Nuam muss ihre Kindheit hinter sich lassen und sich zwischen Rache und Gerechtigkeit entscheiden.
»Dieser Roman ist ein Glücksfall! Es geht um Gerechtigkeit, um mögliche Vergeltung. Wie das Mädchen damit ringt, ist mitreissend und zugleich glaubhaft erzählt. Ungeheuer spannend ist das, gar nicht so sehr der äusseren Handlung wegen, sondern aufgrund der inneren Entwicklung, die die Figur durchmacht.«
Federico Jeanmaire, geboren 1957 in der argentinischen Stadt Baradero, studierte Literaturwissenschaften an der Universität von Buenos Aires, wo er später am Lehrstuhl für argentinische Literatur unterrichtete. Nach seinem Abschluss forschte er zunächst in Spanien zum Siglo de Oro und wandte sich schliesslich dem Schreiben zu. Seine zahlreichen Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Emecé und dem Premio Clarín. Sein Roman Leichter als Luft wurde 2014 vom WDR als Hörspiel adaptiert..
Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 19.02.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-293-00530-3 |
Verlag | Unionsverlag |
Maße (L/B/H) | 19.8/12.3/2 cm |
---|---|
Gewicht | 234 g |
Originaltitel | Tacos altos |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Peter Kultzen |