Handbuch Finanzmanagement
Bewertungen, Finanzierungen und Risikomanagement im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 98.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Finanzmanagement ist die Hauptaufgabe einer Finanzchefin und eines Finanzchefs. Wie finanziere ich meine Unternehmung am besten? Was ist der Wert der Firma, wovon hängt er ab, und wie kann ich als CFO diesen Wert positiv
beeinflussen? Das Handbuch Finanzmanagement behandelt die zentralen Aspekte des Finanzmanagements: Bewertung
von Unternehmen und Investitionen, Finanzierungsfragen, Working Capital Management und Risikomanagement, und
zwar immer unter dem Gesichtspunkt der wertorientierten Unternehmensführung. Komplexe Begriffe und Konzepte werden anschaulich erklärt und zugänglich gemacht. Das klar strukturierte Handbuch entspricht der idealen Arbeitsweise
eines professionellen CFO und liefert hochwertiges Hintergrundwissen und praktische Anregungen für KMUs
und Grossunternehmen.
(* 1976), Prof. Dr., ist Dozent am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern. Er hat sich auf Fragen der finanziellen Führung von Unternehmen spezialisiert und verschiedentlich KMUs beraten..
(* 1969), Prof. Dr., ist als Mitglied der Institutsleitung und Leiter Ausbildung am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern tätig. Er ist Verwaltungsrat eines Industriekonzerns und einer Raiffeisenbank..
(* 1982), Dr., ist Dozent am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern. Er hat sich auf das Währungsmanagement von Unternehmen spezialisiert.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 750 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-03810-322-6 |
Verlag | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.6/18.4/6 cm |
Gewicht | 1953 g |
Auflage | 2 |
Verkaufsrang | 9383 |