-
Ein neues kleines Wunder
-
Das Fest der kleinen Wunder" von Ulrike Renk, ein Buch mit viel Emotion und einer Familie, die nicht immer wirklich reden kann. Mir persönlich hat die Geschichte rund um Frederike und das Weihnachtsfest gut gefallen. Der Schreibstil ist mitreisend und macht neugierig. Auch die Spannungsverteilung im Buch gefällt mir gut. Die ... Das Fest der kleinen Wunder" von Ulrike Renk, ein Buch mit viel Emotion und einer Familie, die nicht immer wirklich reden kann. Mir persönlich hat die Geschichte rund um Frederike und das Weihnachtsfest gut gefallen. Der Schreibstil ist mitreisend und macht neugierig. Auch die Spannungsverteilung im Buch gefällt mir gut. Die Geschichte dreht sich auch um Caramelle eine heißblütige Stute und ihre bleiben oder verkaufen. Damit wird unter anderem etwas Spannung in das Buch gebracht. Ansonsten ist die Geschichte immer wieder von einer Regelmäßigkeit des Tagesablaufes der Kinder und der Leute geprägt. Sehr gut finde ich auch das die Sprache der Angestellten, Instmänner und Leute mit einem Dialekt abgebildet sind, so hat sich für mich noch stärker der Unterschied zwischen den Schichten hervor gehoben. Alles in allem ein tolles Buch, vor allem zur Weihnachtszeit. Zum Inhalt: Frederike genießt den letzten Winter auf Fennhusen als die Diskussion aufkommt ob die Stute Caramelle nicht lieber verkauft werden soll. Doch Frederike ist total dagegen, was keinen zu Interessieren scheint. Zusammen mit ihren Geschwistern erkundet Freddy immer wieder die Umgebung, darf an einer Jagd teilnehmen und merkt immer deutlicher das sie langsam eine Frau wird. Doch als alles verloren scheint und Caramelle das Gut bereits verlassen hat, wendet sich das Blatt.
Das Fest der kleinen Wunder
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Geschmack von Pfefferkuchen.
Ostpreussen, Winter 1925: Während im Reich alles im Umschwung ist, lebt man auf den Gütern in der ostpreussischen Provinz ein Leben mit den Jahreszeiten. Für Frederike ist es das letzte Jahr auf Gut Fennhusen, bevor sie eine höhere Töchterschule besuchen wird. Sie geniesst es, mit ihrem Pony über die abgeernteten Felder zu reiten, den ersten Schnee zu riechen und an den Vorbereitungen für die grosse Jagd teilzuhaben. Nur Caramell, ihr Lieblingspferd, macht ihr Sorgen – es lässt sich plötzlich nicht mehr reiten. Dann taucht der Besitzer des Nachbarguts auf und möchte es kaufen. Jetzt muss schon ein kleines Wunder geschehen, dass es noch ein fröhliches Weihnachtsfest wird ...
Zauberhaft und besinnlich – Weihnachten auf Gut Fennhusen.
Dieses Buch ist ein abgeschlossener Weihnachtsroman, der in den 20er Jahren auf Fennhusen spielt. Es ist nicht die chronologische Fortsetzung der Serie "Die Ostpreussen Saga".
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 14.09.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-352-00915-0 |
Verlag | Rütten & Loening Berlin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.5/11.8/2.2 cm |
Gewicht | 255 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 31863 |