-
Super Lehrbuch
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein hervorragendes, handliches auch für den Laien verständliches Lehrbuch ohne viele Fachwörter! Sehr gut kommentierte Fallbeispiele - offensichtlich aus der Praxis. Die Störungen sind sehr anschaulich beschrieben, sogar Störungen die nicht in die ICD 10 aufgenommen wurden. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen, Merksätze un... Ein hervorragendes, handliches auch für den Laien verständliches Lehrbuch ohne viele Fachwörter! Sehr gut kommentierte Fallbeispiele - offensichtlich aus der Praxis. Die Störungen sind sehr anschaulich beschrieben, sogar Störungen die nicht in die ICD 10 aufgenommen wurden. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen, Merksätze und Zusammenfassungen bringen das wichtigste nochmals auf den Punkt! Zusätzlich verfügt das Buch über eine sehr gute Schnell-Übersicht, über die wichtigsten Therapieformen. Für mich definitiv ein Standardwerk!
Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin
Mit einer Einführung in Psychodiagnostik und Psychotherapie
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 49.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der „Hoffmann/Hochapfel“ – seit 30 Jahren ein Klassiker
Das erfolgreiche Lehrbuch – jetzt in der 8. Auflage! – führt wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen in das Fachgebiet der neurotischen Störungen und der Psychosomatischen Medizin ein. Das renommierte Autorenteam orientiert sich dabei am psychodynamischen Krankheitsmodell, bei dem der Mensch als Person mit seinen Emotionen und sozialen Interaktionen im Vordergrund des Verständnisses steht.
Die allgemeinen Grundlagen der Entstehung psychischer und psychosomatischer Störungen werden umfassend vermittelt. Detailliert gehen die Autoren auf die neurotischen Störungsbilder, die Persönlichkeitsstörungen und die psychosomatischen Krankheitsbilder ein. Dabei wird durchgehend Bezug auf das deutsche Versorgungssystem sowie auf ICD-10 und DSM-IV genommen. Kapitel über die Diagnostik in der psychosomatischen Medizin, zu wichtigen Psychotherapieverfahren sowie - neu - über die psychosomatische Grundversorgung runden das Buch ab.
Vollständig aktualisiert, straff gegliedert, übersichtlich und anschaulich durch Schemata, Merkkästen und Fallbeispiele – das bewährte Standard-Lehrbuch für Studium, Weiterbildung und Examensvorbereitung!
Sven Olaf Hoffmann
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., emeritierter Direktor d. Klinik u. Poliklinik f. Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie, Universitätsklinikum Mainz
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Sven Olaf Hoffmann, Gerd Hochapfel, Annegret Eckhardt-Henn, Gereon Heuft |
Seitenzahl | 516 |
Erscheinungsdatum | 31.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-42619-9 |
Verlag | Schattauer GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.8/12.1/3.8 cm |
Gewicht | 676 g |
Abbildungen | mit 31 Abbildungen, mit 10 Tabellen |
Auflage | 8. vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage 2009 |