-
- Bewertet: anderes Format
-
Detailreich und farbenprächtig erzählt, interessant und spannend zu lesen. Ein bisschen Durchhaltevermögen braucht es, sich durch 1000 Jahre europäische Geschichte lesen, allerdings lohnt es sich unbedingt, erfährt man doch so viel neues über ein spannendes Zeitalter.
Das Mittelalter
Europa von 500 bis 1500
-
eBook
-
Fr. 10.90bisher Fr. 38.90
Sie sparen: 71 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
»Bei weitem die beste einbändige Gesamtdarstellung des Mittelalters.«
Paul Freedman, Yale University
1000 Jahre europäisches Mittelalter: Souverän schildert und deutet Chris Wickham eine der bedeutendsten weltgeschichtlichen Epochen neu. Eine ebenso präzise wie grandiose Darstellung eines Jahrtausends, das uns bis heute prägt.
Zwischen dem Zusammenbruch des weströmischen Reichs und der Reformation liegt eine 1000-jährige Periode gewaltiger Umwälzungen. In einer elegant geschriebenen, umfassenden Darstellung präsentiert Chris Wickham das europäische Mittelalter als eine Epoche gewaltigen Tatendrangs und tiefgreifenden Wandels. Stilsicher und klar erklärt er die wichtigsten Veränderungen in den einzelnen Jahrhunderten, zu denen so zentrale Krisen und Ereignisse wie der Untergang des weströmischen Reichs, die Reformen Karls des Grossen, die feudale Revolution, die Zerstörung des byzantinischen Reichs, und das entsetzliche Wüten der Pest gehören. Mit erhellenden Momentaufnahmen unterstreicht Wickham, wie sich die verändernden sozialen, ökonomischen und politischen Umstände auf das Alltagsleben der Menschen und auf internationale Ereignisse auswirkten. Der Autor bietet sowohl eine neue Interpretation des europäischen Mittelalters als auch eine provokative neue These, inwiefern und warum das Mittelalter bis in unsere Gegenwart hineinwirkt. Eine der fesselndsten Darstellungen des mittelalterlichen Europa seit Jahrzehnten und ein intellektuelles Abenteuer.
»Das ist genau das Mittelalter, das wir im 21. Jahrhundert kennenlernen müssen.«
John Arnold, University of Cambridge
»Wickham verarbeitet 1000 Jahre Geschichte - und schafft es trotz der komplexen Zusammenhänge, eine Gesamtschau des europäischen Mittelalters zu entwerfen.«
P.M. History, Ausgabe 05/2019
»Wer die 13 eindrucksvollen Kapitel gelesen hat, wird das Schimpfwort "mittelalterliche Zustände" nicht mehr benutzen. Er hat dann nämlich eine ganz andere Welt kennengelernt.«
Bernd Scheidmüller, damals, 07.2018
»Sein Mittelalter ist nicht einfach eine dunkle Phase von Willkürherrschaft, Gewalt und Aberglaube. [...] Wickham fokussiert auf die Phasen des Wandels. Mit feiner Klinge seziert er die Zeit von 500 bis 1500.«
NZZ Geschichte, 06.2018
»Eine fundierte Analyse des europäischen Mittelalters – ein sehr lesenswertes Buch.«
Andreas Gebbink, Neue Rhein Zeitung, 15.05.2018
»Wickhams Blick auf die Ereignisse ist nicht bloss einer des grossen Überblicks, sondern er möchte sich verändernden Macht- und Lebensstrukturen dieser Epoche darstellen. Und das ist ihm auf ganzer Linie gelungen. Man versteht die Konstanten und den steten Wandel der mittelalterlichen Weltordnung nach der Lektüre sicherlich besser ¬- und damit einen wichtigen Teil unserer abendländischen Kultur.«
Andreas Puff-Trojan, SWR, 21.06.2018
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 550 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 31.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783608110289 |
---|---|
Verlag | Klett Cotta |
Originaltitel | Medieval Europe |
Dateigröße | 12164 KB |
Übersetzer | Susanne Held |
Verkaufsrang | 2578 |