-
Liebe ist das beständige, an keine Bedingung gebundene Ja zum anderen, in jeder Stunde, jeder Minute. Mit jedem Atemzug.
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
„Markus und Barbara Hänni – eine Liebe, gegen die all die vielen vermeintlich klugen Vernunftgründe, die ihre Beziehung infrage stellen wollten, letztendlich nicht mehr ankamen.“ Barbara Hänni hat einen unheilbar kranken Mann geheiratet. Die temperamentvolle Pflegefachfrau stammt aus Bätterkinden und war stellvertretende Stat... „Markus und Barbara Hänni – eine Liebe, gegen die all die vielen vermeintlich klugen Vernunftgründe, die ihre Beziehung infrage stellen wollten, letztendlich nicht mehr ankamen.“ Barbara Hänni hat einen unheilbar kranken Mann geheiratet. Die temperamentvolle Pflegefachfrau stammt aus Bätterkinden und war stellvertretende Stationsleiterin der Onkologie. Ihre beruflich erworbene Fachkompetenz verleiht ihr den notwendigen professionellen Abstand und macht sie an der Seite ihres Ehemannes handlungsfähiger. Sie ist eine Kämpferin, ein Fels in der Brandung, organisiert den Alltag im Hause Hänni und entlastet Markus, wo es nur möglich ist. Markus Hänni aus Toffen ist ein charismatischer und liebenswürdiger Mann, der Menschen mag und offen und vorbehaltslos auf sie zugeht. Er leidet an der angeborenen Stoffwechselstörung Mukoviszidose – eine unheilbare Erkrankung, die ihn wenig belastbar macht und mit Phasen erzwungener Untätigkeit einhergeht. Seine zukünftige Ehefrau lernte Markus über die Kirchengemeinde kennen. Aus einer tiefen und aufrichtigen Freundschaft wurde Liebe, und nicht lange nach ihrer Hochzeit wird ihre Verbindung mit zwei kleinen Töchtern gekrönt. Die Lebensgeschichte dieses sympathischen Schweizer Ehepaares wird in einem einnehmenden und lockeren Schreibstil abwechselnd von Markus und Barbara erzählt, auf einigen Buchseiten zeigen sie Fotos von besonders schönen und wichtigen Stationen ihres Lebens. Sie berichten von ihrer Kindheit und Jugend, ihren Familienverhältnissen, wie sie aufwuchsen und sich kennen- und lieben lernten. Der Christliche Glaube stellt die Grundlage für ihre Sicht auf die Welt dar – ihr ganzes Leben basiert darauf. So ist auch der Inhalt dieses Buches von einem unerschütterlichen Vertrauen auf Gott durchzogen, der sie durch schwere Zeiten getragen und stark gemacht hat. Markus und Barbara Hänni erlauben ihren Lesern tiefe Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und erzählen mit beeindruckender Offenheit ihre Geschichte. Ihr starker Glaube, ihre Hoffnung und ihre Zuversicht sind bewundernswert. In ihren Ausführungen teilen sie ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit ihrer Leserschaft – und ich möchte jene Zitate beispielhaft anführen, die mich am meisten berührt haben: „Alles, was wir tun, mit Qualität zu erfüllen, keine Zeiten oder Verpflichtungen als Zeitverschwendung zu betrachten, das ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Geheimnisse eines glücklichen Lebens. Das Leben ist mir einfach zu wertvoll, um es dauerhaft schlecht gelaunt oder ohne Wertschätzung zu verbringen.“ (Barbara Hänni) „Nicht das, was uns fehlt, hindert uns daran, glücklich zu sein. Sondern unser Unvermögen, das potenzielle Glück in dem zu erkennen, was wir schon längst haben.“ (Markus Hänni) „Wir können viele Situationen nicht beeinflussen, aber wir können entscheiden, wie wir mit der Situation umgehen. Ich will nicht mit dem Schicksal hadern, denn das macht bitter und verdirbt das Schöne, das wir trotz allem in Fülle haben. Ich möchte mich an meinen Kindern und an dem Zusammensein mit meinem Mann freuen. Jetzt und hier.“ (Barbara Hänni) „Markus? Der ist doch dem Tode geweiht!“ - „Was soll ich da sagen – meistens fühle ich mich nicht so. Ich bin mit dieser Krankheit aufgewachsen und kenne nichts anderes. Tatsache ist, dass wir alle eines Tages sterben werden, dies ist kein Schicksal, das mir alleine vorbehalten bleibt. Noch bin ich ziemlich lebendig und habe auch vor, es noch viele Jahre zu sein. Wie lange die Quantität unseres Lebens andauert, das weiß nur Gott. Doch über die Qualität können wir entscheiden. Jeden Tag wieder aufs Neue.“ (Markus Hänni) „Weil jeder Atemzug zählt“ ist die Lebensgeschichte eines Paares, dessen Glück an einem seidenen Faden hängt. Markus und Barbara Hänni leben im Hier und Jetzt, sie betrachten nicht zuletzt dank der Kraft ihrer Liebe und ihres unerschütterlichen Glaubens jeden gemeinsamen Tag als kostbares Geschenk. Fazit: Eine wundervolle, tief berührende Lektüre, die ich uneingeschränkt weiterempfehle!
Weil jeder Atemzug zählt
Die Geschichte zweier Menschen, die der Liebe mehr zutrauen als der Vernunft
-
eBook
-
Fr. 17.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Markus Hänni hat Mukoviszidose. Er ist 37 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Menschen mit dieser Erbkrankheit liegt bei 40 Jahren. Dennoch haben sich Barbara und Markus Hänni dazu entschieden, zu heiraten und eine Familie zu gründen.
Welche Herausforderungen hält ein Familienleben mit dem möglichen Tod des Ehemanns und Vaters bereit? Und wie schafft man es, das Glück in all seiner Endlichkeit zu geniessen?
Indem man lebt, als gäbe es kein Morgen. Und darauf vertraut, dass Gott immer den ganzen Weg im Blick hat ... Ein Buch über die Liebe, das Leben und die Kraft der Hoffnung.
Barbara Hänni hat die wichtigste Entscheidung ihres Lebens schon getroffen: zu der Liebe zu ihrem Mann zu stehen und seiner Krankheit zu trotzen. Die 30-jährige Pflegefachfrau ist ein Wirbelwind und organisiert neben ihrer Arbeit als stellvertretende Stationsleiterin in der Onkologie mit viel Elan auch den Alltag ihrer jungen Familie mit zwei Kindern.
Markus Hänni ist ein kreativer Kopf, hat Theaterstücke und Musicals geschrieben und ist auf verschiedenen Bühnen aufgetreten. Im Internet informiert der 37-Jährige über seine unheilbare Krankheit Mukoviszidose und ermutigt andere Erkrankte. Für ihn ist es das Schönste, jeden Tag aufs Neue das Ja zu seiner Frau zu bekräftigen. Seine 2012 veröffentlichte Biografie "Eigentlich müsste ich längst tot sein" fand Tausende Leser und stiess auf grosses mediales Interesse.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 15.01.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783863347918 |
Verlag | Adeo Verlag |
Dateigröße | 15627 KB |
Verkaufsrang | 1259 |