20% Rabatt auf Bücher*- Code: LESEFREUDE
Gutscheinbedingungen
Das infans-konzept der Frühpädagogik
Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
-
Das infans-Konzept der Frühpädagogik ist Vision und Fahrplan in einem. Es formuliert Handlungsziele und zeigt in fünf Modulen Lösungswege zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen auf. Basis ist ein grundsätzlich neues Verständnis von Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit.
Modul 1 befasst sich mit dem Entwurf von Erziehungszielen, ihrer Reflexion im Team, der Einbeziehung der Eltern in diesen Prozess und mit der Technik des Vorgehens.
Modul 2 stellt die verschiedenen Beobachtungsformen und -instrumente differenziert vor, mit deren Hilfe die Erzieherin den Interessen und Themen der Kinder auf die Spur kommt. Es werden Verfahrensweisen der kollegialen Auswertung und ihrer Dokumentation beschrieben.
Modul 3 klärt die Begriffe Interessen und Themen der Kinder, behandelt ihre Bedeutung und beschreibt die Konstruktion Individueller Curricula, in denen sich Interessen und Themen der Kinder mit den Erziehungszielen des Teams zu pädagogischer Praxis verbinden.
Modul 4 geht auf die Bedeutung und die Struktur der Portfolios ein und verweist auf die Bedeutung der Transparenz der pädagogischen Arbeit nicht nur gegenüber den Eltern, sondern auch gegenüber der regionalen Öffentlichkeit und dem Träger. Am Beispiel von Fotodokumentationen werden Möglichkeiten aufgezeigt, die eigene Arbeit für andere Menschen interessant und nachvollziehbar werden zu lassen.
Modul 5 beschreibt den organisatorischen Rahmen, den ein so komplexes Konzept benötigt, also die Umgestaltung der Einrichtung in eine lernende Organisation.
1997 startete infans das in der jüngeren Geschichte der Bundesrepublik erste Langzeitprojekt zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen.
Das Ergebnis ihrer 'spannenden, auch unkonventionellen pädagogischen Feldforschung' (Johanna Romberg, GEO) liegt nun praktisch in über 1000 Kitas erprobt und vollständig überarbeitet vor.
weiterlesen
Einband
|
Taschenbuch
|
Seitenzahl
|
214
|
Erscheinungsdatum
|
14.10.2011
|
Sprache
|
Deutsch
|
ISBN
|
978-3-937785-43-1
|
Verlag
|
Verlag das netz
|
Maße (L/B/H)
|
24,6/16,9/1,8 cm
|
Gewicht
|
648 g
|
Abbildungen
|
mit farbigen Fotos
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr.
38.90
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Lieferung zur Abholung in Ihre Buchhandlung möglich
– Verfügbarkeit prüfen
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
44382181
Die kleinen Hefte / Trotzphasen bei Kita-Kindern
von
Wolfgang Bergmann
Buch (Taschenbuch)
Fr.
8.90
-
30465923
Dialoge mit Kindern führen
von
Petra Best
Buch (Taschenbuch)
Fr.
29.90
-
36413930
Handbücher für die frühkindliche Bildung / Kleine Kinder - große Schritte
von
Malte Mienert
Buch (Taschenbuch)
Fr.
36.90
-
51367470
Grundsätze elementarer Bildung
Buch (Leinen-Ordner)
Fr.
57.90
-
33799936
Besucherritze
von
Eva Solmaz
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
17.90
-
43950695
tolino shine 2 HD
eReader & Zubehör
Fr.
129.00
-
32281010
Ohne Eltern geht es nicht (7. überarbeitete Auflage)
von
Beate Andres
Buch (Taschenbuch)
Fr.
15.90
-
41043341
Der Mutmacher für Erzieherinnen & Erzieher
von
Bettina Theissen
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.
16.90
-
14307664
Die 50 besten Spiele zur Sprachförderung
von
Maria Monschein
Buch (Taschenbuch)
Fr.
8.40
-
39277725
Bildung: elementar – Bildung von Anfang an
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.
21.90
-
44199740
Über uns der Himmel, unter uns das Meer
von
Jojo Moyes
Buch (Paperback)
Fr.
21.90
-
47241345
Entwicklungsgespräche in der Kita
von
Bernd Groot-Wilken
Buch (Taschenbuch)
Fr.
28.90
-
32166041
Denk doch, was du willst
von
Thorsten Havener
Buch (Taschenbuch)
Fr.
14.90
-
44455740
Die Wege der Macht / Clifton-Saga Bd.5
von
Jeffrey Archer
Buch (Klappenbroschur)
Fr.
14.90
-
18508418
Last mir Zeit
von
Emmi Pikler
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.
29.90
-
30076842
Die Sprache der Jüngsten entdecken und begleiten
Buch (Taschenbuch)
Fr.
43.90
-
35191757
Bildungs- und Lerngeschichten schreiben leicht gemacht
von
Yvonne Wagner
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.
23.90
-
1743533
Griechische Grammatik. Tl.3
von
Demetrius J. Georgacas
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
150.00
-
29124296
Rituale-Lieder für die Kita
von
Hartmut Hoefs
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr.
22.90
-
39390605
Handwörterbuch Frühpädagogik (4., erweiterte Auflage)
von
Gabriele Czerny
Buch (Taschenbuch)
Fr.
56.90
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Das infans-konzept der Frühpädagogik
von
Hans-Joachim Laewen
,
Beate Andres
Buch (Taschenbuch)
Fr.
38.90
+
=
Die ersten Tage - Ein Modell zur Eingewöhnung in Krippe und Tagespflege (8. Auflage)
von
Hans-Joachim Laewen
Buch (Taschenbuch)
Fr.
21.90
+
=
Weitere Artikel finden in: