Als die kleine Linnea Berg vermisst gemeldet wird, starten die Bewohner von Fjällbacka eine Suchaktion in den umliegenden Wäldern. Schon einmal wurde ein Mädchen dort getötet. Dreissig Jahre ist das nun her. Damals fand man Stella Strand an dem einsam gelegenen Waldsee. Zwei 13-Jährige bekannten sich zur Tat – um wenig später ihr Geständnis zu widerrufen. Der Fall wurde nie geklärt. Kurz darauf beging der Chef der Polizeistation Tanum Selbstmord.
Hauptkommissar Patrik Hedström findet keine Ruhe. Und plötzlich reden alle von der Eishexe. Dem bodenständigen Kommissar widerstrebt es, dass eine Legende um ein misshandeltes Mädchen aus dem 17. Jahrhundert die Ermittlungen beeinflusst. Doch im Ort herrscht Hysterie. Nur seine Frau, Schriftstellerin Erika Falck, scheint einen kühlen Kopf zu bewahren. Schon lange recherchiert sie in dem alten Fall. Gemeinsam versuchen sie, Licht in das Dickicht aus Geschichten und Gerüchten zu bringen.
Der neue Fjällabacka-Krimi, der Nummer eins-Bestsellererfolg aus Schweden!
Rezension
"Wirklich sehr lesenswert!", Westfalenpost, Andreas Thiemann, 24.02.2018
Portrait
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka - der kleine Ort und seine Umgebung sind Schauplatz ihrer Kriminalromane. Weltweit hat Läckberg inzwischen über zwanzig Millionen Bücher verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Heute lebt Camilla Läckberg in einer grossen Patchworkfamilie in Stockholm.
Spannend bis zur letzten Seite! Selten hat mich ein Krimi so gefesselt, obwohl es am Anfang schwierig war sich alle Charaktere zu merken. Dranbleiben lohnt sich aber definitiv!!!
Klasse Buch
von einer Kundin/einem Kunden
aus Ketzin
am 02.04.2018
Bewertet: gebundene Ausgabe
Ein tolles Buch, sowie alle Bücher von Camilla Läckberg. Man kommt nicht mehr los, wenn man einmal begonnen hat. Genauso, wie die anderen Bände der Reihe gibt es gut aufgebaute spannende Handlung. Wenn man die vorherigen Teile gelesen hat, ist man schnell wieder mit den Charakteren vertraut.
Vordergründig geht...
Ein tolles Buch, sowie alle Bücher von Camilla Läckberg. Man kommt nicht mehr los, wenn man einmal begonnen hat. Genauso, wie die anderen Bände der Reihe gibt es gut aufgebaute spannende Handlung. Wenn man die vorherigen Teile gelesen hat, ist man schnell wieder mit den Charakteren vertraut.
Vordergründig geht es im Krimi um die Ermordung zweier Mädchen. Das Ehepaar Erica und Patrick sind mit den beiden Fällen auf unterschiedliche Weise beschäftigt. Die Autorin erfüllt die Erwartungen hinsichtlich Spannung und Emotionalität voll. Sie wechselt im Roman immer wieder in verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven hin und her.
Im Roman nimmt Camillea Läckberg in ihrem nun schon 10. Krimi alles mit, was im Moment aktuell an Thematik ist, wie z.B. Flüchtlingsdebatte, Amoklauf, Hexenverbrennung.
Insgesamt eine spannende Lektüre.
von einer Kundin/einem Kunden
am 26.03.2018
Bewertet: anderes Format
Trotz, oder wegen, 3 Handlungssträngen zu unterschiedlichen Zeiten kam leider keine Spannung auf. Die Thematik wurde für mich schon besser umgesetzt.