Wenn das Volk sich erhebt
Schönheit und Schrecken der Revolution
-
Die Zeit der Revolutionen ist nicht vorbei
Warum ist es so ein besonderer, geradezu erhabener Moment, wenn das Volk sich erhebt, auf dem Tahrir-Platz in Kairo oder auf dem Maidan in Kiew? Warum begeistern wir uns für Revolutionen, auch wenn wir wissen, dass sie ihre eigentlichen Ziele nicht erreichen, niedergeschlagen oder verraten werden – meist von den Revolutionären selbst? In seinem packend geschriebenen, sehr persönlichen Buch schildert von Randow sein Erleben von Revolutionen und geht der Frage nach, ob sie noch ein Zukunftsmodell sind. Seine Antworten sind hochaktuell und überraschend.
Vor 100 Jahren siegte die russische Oktoberrevolution. Und vor 50 Jahren glaubte eine ganze Generation junger Leute, es sei wieder die Zeit der Revolutionen gekommen. Was blieb davon? Nur Resignation? Und was ist das überhaupt – eine Revolution?
Dem Autor wurde im Jahr 2011 Anschauungsunterricht erteilt, als er Augenzeuge der tunesischen Revolution wurde. Seine These: Revolutionen kommen unversehens. Und doch lassen sich Muster erkennen.
Der Blick des Autors richtet sich auf den amerikanischen Kontinent, auf West- und Osteuropa, Afrika und Asien. Er durchstreift die Jahrhunderte, von den aufständischen Sklaven des Altertums über die Revolutionäre von 1789 und die kommunistische Weltbewegung bis zu den Rebellen der Gegenwart, immer auf der Suche nach Tatsachen und Ideen, die das ungewöhnlichste, facettenreichste Phänomen der Geschichte erhellen können, die Revolution.
-
Rezension
-
"Das vorläufig klügste Buch über Revolutionen überhaupt, mit Emphase und Wissen geschrieben, durch lebensgeschichtliche Episoden wird Theorie aufs Schönste gebrochen." taz.FUTURZWEI
-
Portrait
-
Der mehrfach preisgekrönte Journalist und Buchautor Gero von Randow, Jahrgang 1953, wurde 1992 Wissenschaftsredakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Von 2001 bis 2003 wirkte er am Aufbau der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung als Chef des Wissenschaftsressorts mit und kehrte dann zur ZEIT als politischer Redakteur zurück. Von 2005 bis 2008 war er Chefredakteur von ZEIT ONLINE, 2008 bis 2013 Korrespondent der ZEIT in Paris, seither arbeitet er als ZEIT-Redakteur im Ressort Politik.
weiterlesen
Einband
|
gebundene Ausgabe
|
Seitenzahl
|
320
|
Erscheinungsdatum
|
16.02.2017
|
Sprache
|
Deutsch
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr.
31.90
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Lieferung zur Abholung in Ihre Buchhandlung möglich
– Verfügbarkeit prüfen
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
43646523
Die autoritäre Revolte
von
Volker Weiss
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
29.90
-
47839267
Die verschleierte Gefahr
von
Zana Ramadani
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
28.90
-
46021635
Die Akte Trump
von
David Cay Johnston
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
33.90
-
47827127
Heimaterde
von
Lucas Vogelsang
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
29.90
-
47871200
Die Welt aus den Angeln
von
Philipp Blom
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
36.90
-
47912409
Die Rache des Analogen
von
David Sax
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
36.90
-
47601977
Zeit
von
Rüdiger Safranski
Buch (Taschenbuch)
Fr.
19.90
-
45030816
Mode im Mittelalter
von
Jan Keupp
Buch (Taschenbuch)
Fr.
45.90
-
50387869
#chronos (1815-2008)
von
Claude Cueni
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
26.90
-
48901689
Radikal gerecht
von
Thomas Straubhaar
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
24.90
-
40931285
Demenz für Anfänger
von
Zora Debrunner
Buch (Taschenbuch)
Fr.
14.90
-
48975619
Wenn das Volk sich erhebt
von
Gero Randow
eBook
Fr.
22.00
-
45303549
Licht aus dem Osten
von
Peter Frankopan
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
56.90
-
40735419
Wer den Wind sät
von
Michael Lüders
Buch (Paperback)
Fr.
23.90
-
28203526
Das Ziegenproblem
von
Gero Randow
eBook
Fr.
12.00
-
47847765
Mach dich auf
von
Keri Smith
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
27.90
-
39429177
Kindeswohl
von
Ian McEwan
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
31.90
-
45288207
Chancen und Strategien
von
Jordi Deulofeu
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
11.90
-
32531630
Hänsel und Gretel
von
Jacob Grimm
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
14.90
-
45366836
1517
von
Heinz Schilling
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
37.90
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Wenn das Volk sich erhebt
von
Gero Randow
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
31.90
+
=
Schwerter zu Pflugscharen
von
Ron Paul
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr.
21.90
+
=
Weitere Artikel finden in: