-
Fotoschule über Makrofotografie gut dargestellt
-
Die Fotoschule in Bildern - Makrofotografie von Eileen Hafke, Manfred Huszar und Sandra Malz zeigt die Vielfalt der Natur mit dem Makroobjektiv. Schmetterlinge, Libellen, Blüten, Pilze, Eiskristalle und vieles mehr was man mal "durch die Vergrösserung" sehen wollte und wie man es in einzigartigen Makros festhält unter anderem mi... Die Fotoschule in Bildern - Makrofotografie von Eileen Hafke, Manfred Huszar und Sandra Malz zeigt die Vielfalt der Natur mit dem Makroobjektiv. Schmetterlinge, Libellen, Blüten, Pilze, Eiskristalle und vieles mehr was man mal "durch die Vergrösserung" sehen wollte und wie man es in einzigartigen Makros festhält unter anderem mit Licht, Perspektiven und Formen wird in diesem Buch des Rheinwerkverlages auf gut 330 Seiten gezeigt. Das Buch ist in der gewohnt schönen Haptik aufgemacht wie man es aus dem Rheinwerkverlag gewohnt ist. Besonders vielfältig wird das Buch durch die drei Fotografen-autoren die sich jeweils besondere Fachgebiete der Makrofotografie widmen. Das Buch beginnt mit den Themen die man oft "ungesehen" übersieht. - Der eigene Garten - die Wiese - im Wald - am und im Wasser - Im Schmetterlingshaus - in den Morgenstunden - In der Abenddämmerung - Makromotive im Winter - Im Heimstudio Abgerundet wird das Ganze mit einem Exkurs am Ende des Buches in die Bildkomposition und die Verhaltensregeln der Natur. Ebenso welche kleine Helferlein praktisch sind und wie die fotografischen Grundlagen aussehen. Mir hat das Buch bei meinem bevorstehenden Projekt - der Insektenfotografie - sehr geholfen. Ich werde einige Tipps anwenden können. Als freiberufliche Fotografin bin ich bereits seit 2010 selbstständig und bilde mich immer gerne weiter. Das Buch gefällt mir nicht nur wegen dem fachlichen sondern auch dem bildlichen Inhalt. Es wirkt gut strukturiert und toll aufgemacht.
Die Fotoschule in Bildern. Makrofotografie
Die Vielfalt der Natur mit dem Makroobjektiv entdecken. Schmetterlinge, Libellen, Blüten, Pilze, Eiskristalle u.v.m. Beeindruckende Makros gestalten - u.a. mit Licht, Perspektive und Formen
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 51.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kleines ganz gross!
Die Makrofotografie eröffnet Ihnen ein Füllhorn an neuen Motiven in nächster Umgebung: Gehen Sie auf Augenhöhe mit Schmetterlingen und Amphibien, spielen Sie mit Mustern, Strukturen und Farben oder begeben Sie sich in die geheime Welt der Pilze. Eileen Hafke, Manfred Huszar und Sandra Malz begleiten Sie dabei, wenn Sie sich Schritt für Schritt eine neue Welt erschliessen. Sie zeigen Ihnen, wie Sie die im Makrobereich besonders anspruchsvolle Fototechnik meistern, und begeistern mit einer Vielzahl kreativer Ideen. Seite für Seite, Bild für Bild!
Aus dem Inhalt:
Im eigenen Garten und auf der Wiese
Blüten und Pflanzen
Schmetterlinge, Libellen und mehr
Im botanischen Garten
Im Wald
Pilze und Flechten
Am und im Wasser
Amphibien und Reptilien
Im Schnee
Im Heimstudio
Fototechnik und Bildbearbeitung: Focus-Stacking, alte Objektive verwenden u.v.m.
Galileo Press heisst jetzt Rheinwerk Verlag.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 330 |
Erscheinungsdatum | 27.12.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8362-4284-4 |
Reihe | Rheinwerk Fotografie |
Verlag | Rheinwerk |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24.7/21.2/2.2 cm |
Gewicht | 1151 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Farbfotos |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 48287 |