Die Freiheit, frei zu sein

Die Freiheit, frei zu sein

Buch (Taschenbuch)

Fr.13.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Freiheit, frei zu sein

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 13.90
eBook

eBook

ab Fr. 7.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12657

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18.8/11.3/0.8 cm

Beschreibung

Rezension

Ein Text, der auch heute eine Zukunft hat. ("Frankfurter Rundschau")
Arendts kleiner Essay ist ein grosser Wurf. Er verbindet Geschichtsphilosophie mit Tagespolitik und entfaltet eindrücklich die Dialektik von Revolution und Freiheit. ("Basler Zeitung")
Der Sinn von Politik sei Freiheit, hat Hannah Arendt gesagt - und ihr geistiges Leben der Definition dessen gewidmet, was Freiheit ist. ("SWR 2")
Plötzlich hat sie einen Bestseller, die grosse, 1975 verstorbene Philososphin: ihr neu entdeckter Essay als Plädoyer für politisches Engagement in der Ära Trump. ("Literatur")
Die Philosophin feiert politisches Handeln als Freiheitserfahrung – und die Republik aus antikem Geist. ("Deutschlandfunk")
Hannah Arendt, 1975 in New York gestorben, legt ihren Essay historisch an. Es gibt von ihr Erstaunliches. ("Kurier")
Es ist zu hoffen, dass die Neuentdeckung dieser Schrift dazu führen wird, dass die Gedanken zur Natalität des Menschen aufgenommen werden. ("Tages-Anzeiger")
Was für ein Optimismus, beneidenswert! ("Frankfurter Rundschau")
In ihrem Essay ›Die Freiheit, frei zu sein‹ zeichnet Hannah Arendt, eine der grossen politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. ("Women in Business")
Gerade in der heutigen Zeit gilt es, sich die Bedeutung der Freiheit immer wieder bewusst zu machen und sich mit dem Begriff auseinanderzusetzen und zu erkennen, wenn Freiheit bedroht wird. ("Lehrerbibliothek.de")

Details

Verkaufsrang

12657

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.01.2018

Verlag

dtv

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18.8/11.3/0.8 cm

Gewicht

75 g

Auflage

14. Auflage

Originaltitel

The Freedom to be Free

Übersetzt von

Andreas Wirthensohn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14651-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

neu entdeckt....

Bewertung am 15.03.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Trumps Regierungszeit treibt seltsame Blüten : anscheinend besinnt man sich doch darauf wie hoch das Gut der Freiheit zu schätzen ist...sonst käme die längst verstorbene streitbare Philosophin nicht auf die aktuelle Spiegelbestsellerliste!

neu entdeckt....

Bewertung am 15.03.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Trumps Regierungszeit treibt seltsame Blüten : anscheinend besinnt man sich doch darauf wie hoch das Gut der Freiheit zu schätzen ist...sonst käme die längst verstorbene streitbare Philosophin nicht auf die aktuelle Spiegelbestsellerliste!

Unsere Kund*innen meinen

Die Freiheit, frei zu sein

von Hannah Arendt

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Freiheit, frei zu sein