Einleitung: Simone de Beauvoir – Wer ist sie?
1 Aufwachsen wie ein Mädchen
2 Die Tochter aus gutem Hause
3 Gott lieben oder Männer lieben?
4 Die Liebe vor der Legende
5 Die Walküre und der Playboy
6 Ein Zimmer für sich allein
7 Das Trio, das ein Quartett war
8 Krieg drinnen, Krieg draussen
9 Vergessene Philosophie
10 Königin des Existenzialismus
11 Amerikanische Dilemmata
12 Das skandalöse andere Geschlecht
13 Der Liebe ein neues Gesicht geben
14 Geprellt
15 Das Alter zeigt sich
16 Das Sterben des Lichts
Nachworte: Was wird aus Simone de Beauvoir werden?
Dank
Abkürzungen von Beauvoirs Werken
Ausgewählte Literatur
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister
Inhaltsverzeichnis
Simone de Beauvoir
Ein modernes Leben | Die erste umfassende Biografie über die große Philosophin
Buch (Taschenbuch)
Fr.21.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch »Das andere Geschlecht« hat die Art und Weise, wie wir über Geschlechtergrenzen denken, für immer verändert. Dennoch wurde ihr Leben weitgehend falsch dargestellt und zutiefst missverstanden. Kate Kirkpatrick greift auf bisher unveröffentlichte Tagebücher und Briefe zurück, und gibt einen spannenden Einblick in Beauvoirs Beziehungen, ihre Philosophie der Freiheit und der Liebe und ihr Ringen darum, sie selbst werden zu dürfen.
Kate Kirkpatrick, Dr. phil., unterrichtete an der University of Hertfordshire, am St Peter's College, University of Oxford, sowie am King's College in London. Aktuell ist sie Fellow in Philosophie am Regent's Park College, University of Oxford. Kate Kirkpatrick veröffentlichte mehrere Werke über Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, zuletzt erschien von ihr Sartre and Theology (2017)..
Erica Fischer wurde 1943 in St Albans bei London geboren, wohin die Eltern aus Wien geflüchtet waren. Sie wuchs in Wien auf und studierte am Dolmetschinstitut der Universität Wien. 1972 war sie eine der Mitbegründerinnen der autonomen Frauenbewegung in Wien. Sie arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Seit 1988 lebt sie in Deutschland, seit 1994 in Berlin. Ihr Buch »Aimée & Jaguar« wurde zum Weltbestseller.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.09.2021
Verlag
PiperSeitenzahl
528
Maße (L/B/H)
18.5/11.9/3.5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
eine inspirierende Frau
Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 11.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bemerkenswert
Bewertung aus Leipzig am 29.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)