• Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift

Queergestreift Alles über LGBTIQA+

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39112

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.05.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

288

Beschreibung

Rezension

„Künstlerisch illustriert und gestaltet klärt Queergestreift auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben – ein empowerndes Buch!“ Die Zeit, 07.12.2023
"Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren – ungeachtet aller Vorurteile.“ Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22
"Ein Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört – nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heisst es auf einer Seite: „Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia.“ Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede*r selbst nachschlagen kann.“ Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22
"Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller … schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. … Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine grosse Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände.“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22
"Eine Hilfestellung, die nicht ‚streberhaft‘ Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. … Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. … Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!“ Radioeins rbb, „Im Queerformat“, 18.07.22
"Überzeugend. … Grafisch toll gemacht, … ein wirklicher Hingucker! … Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22
"Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers.“ Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22
"Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. … Ein wunderbares Buch.“ Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22

Details

Verkaufsrang

39112

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.05.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

24.1/17.2/2.5 cm

Gewicht

727 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27258-3

Herstelleradresse

Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
Deutschland
Email: info@hanser.de
Url: www.hanser.de
Telephone: +49 89 998300
Fax: +49 89 99830462

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

79 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfühlsam und informativ

Daggy am 30.11.2023

Bewertungsnummer: 2079357

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon äußerlich ist diese Buch etwas Besonderes, nicht nur das Cover in den Regenbogenfarben der queeren Menschen, sondern auch der Buchschnitt ist so gefärbt. LGBTIQA+, diese Buchstaben bilden eine Gruppe Menschen ab, die nicht hetero oder cis sind. In diesem Buch werden die einzelnen Buchstaben und ihre Bedeutung genau erklärt. L= Lesbisch und G für Gay oder schwul, sind Begriffe, die den meisten bekannt und vertraut sind. Aber auch in diesen Kapiteln kann man noch Neues finden. Das B für Bi oder Pan ist da schon vielschichtiger und innerhalb dieses Kapitels gibt es viele Worte, die unterschiedliches oder gleiches bedeuten, mir aber bisher nicht bekannt waren. Die Aussage „Verlebt in Menschen. Punkt.“ war für mich eine einfache und klare Erklärung. T für Trans oder Non-Binary, zeigt auf, dass Menschen sich nicht mit dem Geschlecht, das in ihren Ausweis steht, identifizieren können. Ich wusste nicht, dass es da ein zusätzliches Ausweispapier, den Ergänzungsausweis gibt, der dem gefühlten Geschlecht entspricht. Das I steht für inter, bei diesen Menschen ist das Geschlecht ihres Körpers nicht eindeutig weiblich oder männlich. Das Q für queer wurde zunächst von BIPoC genutzt, dieser Wort wurde aber auch übergreifend für alle anderen zum Begriff. Das A+ steht für a_sexual, also Menschen denen einfach ausgedrückt Sex nicht so wichtig ist. Zu jedem Kapitel gibt es viele Informationen, Interviews, Orte, an denen man sich persönlich oder im Netz treffen kann. Mich haben besonders die Erfahrungsberichte fasziniert, wie schwierig es für viele war sich zu outen und so zu leben, wie es für diese Person richtig ist. Ich hoffe, dass dieses Buch für junge Menschen Hilfe bringt, die hier viel von anderen erfahren und wo sie Adressen finden, wo sie Unterstützung erhalten können.

Einfühlsam und informativ

Daggy am 30.11.2023
Bewertungsnummer: 2079357
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon äußerlich ist diese Buch etwas Besonderes, nicht nur das Cover in den Regenbogenfarben der queeren Menschen, sondern auch der Buchschnitt ist so gefärbt. LGBTIQA+, diese Buchstaben bilden eine Gruppe Menschen ab, die nicht hetero oder cis sind. In diesem Buch werden die einzelnen Buchstaben und ihre Bedeutung genau erklärt. L= Lesbisch und G für Gay oder schwul, sind Begriffe, die den meisten bekannt und vertraut sind. Aber auch in diesen Kapiteln kann man noch Neues finden. Das B für Bi oder Pan ist da schon vielschichtiger und innerhalb dieses Kapitels gibt es viele Worte, die unterschiedliches oder gleiches bedeuten, mir aber bisher nicht bekannt waren. Die Aussage „Verlebt in Menschen. Punkt.“ war für mich eine einfache und klare Erklärung. T für Trans oder Non-Binary, zeigt auf, dass Menschen sich nicht mit dem Geschlecht, das in ihren Ausweis steht, identifizieren können. Ich wusste nicht, dass es da ein zusätzliches Ausweispapier, den Ergänzungsausweis gibt, der dem gefühlten Geschlecht entspricht. Das I steht für inter, bei diesen Menschen ist das Geschlecht ihres Körpers nicht eindeutig weiblich oder männlich. Das Q für queer wurde zunächst von BIPoC genutzt, dieser Wort wurde aber auch übergreifend für alle anderen zum Begriff. Das A+ steht für a_sexual, also Menschen denen einfach ausgedrückt Sex nicht so wichtig ist. Zu jedem Kapitel gibt es viele Informationen, Interviews, Orte, an denen man sich persönlich oder im Netz treffen kann. Mich haben besonders die Erfahrungsberichte fasziniert, wie schwierig es für viele war sich zu outen und so zu leben, wie es für diese Person richtig ist. Ich hoffe, dass dieses Buch für junge Menschen Hilfe bringt, die hier viel von anderen erfahren und wo sie Adressen finden, wo sie Unterstützung erhalten können.

Toll modern aufbereitet und mit allen Infos

Bewertung am 30.12.2022

Bewertungsnummer: 1851115

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorurteile gilt es abzubauen, wenn wir liebevoll und harmonisch zusammen leben möchten. Das vorliegende Sachbuch "Quergestreift" erklärt alles zum Thema LGBTIQA+, vor allem auch: wie verhalte ich mich als Betroffene*r und wie als Außenstehende*r? Mitunter sind Betroffene nicht in allen Bereichen Experten und als cis-Mensch benötigt man mehr Hintergrundwissen, niemand weiß ja alles, um angemessen reagieren zu können, die richtigen Fragen zu stellen und achtsam zu sein. Wie ist überhaupt der Stand des LGBTIQA+Knigge? Auch rechtliche und gesundheitliche Fragen werden behandelt. Ich habe das Buch sehr gern gelesen, ganz besonders die persönlichen Geschichten, die ich so nicht einmal von meinen LGBTIQA+Freunden kenne - sehr bewegend und von nun an kann ich noch besser verstehen. Die Aufmachung finde ich einfach super, bunt wie das Leben und mit tollen Illustrationen. Das Buch empfehle ich allen interessierten Menschen; es ist gedruckte, immens wichtige Info, die schon lange gefehlt hat!

Toll modern aufbereitet und mit allen Infos

Bewertung am 30.12.2022
Bewertungsnummer: 1851115
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vorurteile gilt es abzubauen, wenn wir liebevoll und harmonisch zusammen leben möchten. Das vorliegende Sachbuch "Quergestreift" erklärt alles zum Thema LGBTIQA+, vor allem auch: wie verhalte ich mich als Betroffene*r und wie als Außenstehende*r? Mitunter sind Betroffene nicht in allen Bereichen Experten und als cis-Mensch benötigt man mehr Hintergrundwissen, niemand weiß ja alles, um angemessen reagieren zu können, die richtigen Fragen zu stellen und achtsam zu sein. Wie ist überhaupt der Stand des LGBTIQA+Knigge? Auch rechtliche und gesundheitliche Fragen werden behandelt. Ich habe das Buch sehr gern gelesen, ganz besonders die persönlichen Geschichten, die ich so nicht einmal von meinen LGBTIQA+Freunden kenne - sehr bewegend und von nun an kann ich noch besser verstehen. Die Aufmachung finde ich einfach super, bunt wie das Leben und mit tollen Illustrationen. Das Buch empfehle ich allen interessierten Menschen; es ist gedruckte, immens wichtige Info, die schon lange gefehlt hat!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Queergestreift

von Kathrin Köller, Irmela Schautz

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Liebevoll, warmherzig und sehr informativ ‍‍

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin verliebt! Die liebevollen und so diversen, farbenfrohen und wunderschönen Zeichnungen von Irmela Schautz sind ein wunderschöner Bestandteil des Buches. Ohne sie wäre es auch ein tolles Buch, aber so hebt es sich doch nochmal stark ab. Der Farbschnitt ist auch so ein richtiger Hingucker. Ich wurde beim Lesen im Park sogar ein paar Mal darauf angesprochen und konnte das Buch empfehlen, einfach wegen der sympathischen und bunten Aufmachung. Die Texte sind leichtverständlich geschrieben, neue Wörter werden separat am Rand erklärt und sogar ich, die eigentlich dachte, dass sie nicht mehr so viel lernen kann, hat doch einiges beim Lesen des Buches mitgenommen. Ein Hoch auf die Erklärtexte! Die doch jugenlich angehauchte Sprache richtet sich wohl eher an die Findungsphase zwischen 10-18, aber ich würde keineswegs sagen, dass dieses Buch sich nicht für alle Altersgruppen eignet. Ich hoffe, dass unsere Lokalbücherei ein paar Exemplare “Queergestreift” in ihr Sortiment aufnimmt. Immer wieder merke ich, wie uninformiert die heutige Gesellschaft doch noch ist, auch wenn in meiner Bubble alle denken, dass ein Wunsch nach einem “Selbstbestimmungsgesetz” doch Konses sei. Das stimmt nicht, wir haben noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten und das kann das Buch. Auch wenn viele denken, dass alle LGBTQAI+ miteinander befreundet sind, so gibt es doch auch Ausgrenzung in der Community. Für solche Situationen/Erfahrungen ist dieses Buch durchaus hilfreich, denn wir können immer wieder etwas Neues lernen und wenn es nichts Neues ist, es uns wieder ins Gedächtnis rufen.
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Liebevoll, warmherzig und sehr informativ ‍‍

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin verliebt! Die liebevollen und so diversen, farbenfrohen und wunderschönen Zeichnungen von Irmela Schautz sind ein wunderschöner Bestandteil des Buches. Ohne sie wäre es auch ein tolles Buch, aber so hebt es sich doch nochmal stark ab. Der Farbschnitt ist auch so ein richtiger Hingucker. Ich wurde beim Lesen im Park sogar ein paar Mal darauf angesprochen und konnte das Buch empfehlen, einfach wegen der sympathischen und bunten Aufmachung. Die Texte sind leichtverständlich geschrieben, neue Wörter werden separat am Rand erklärt und sogar ich, die eigentlich dachte, dass sie nicht mehr so viel lernen kann, hat doch einiges beim Lesen des Buches mitgenommen. Ein Hoch auf die Erklärtexte! Die doch jugenlich angehauchte Sprache richtet sich wohl eher an die Findungsphase zwischen 10-18, aber ich würde keineswegs sagen, dass dieses Buch sich nicht für alle Altersgruppen eignet. Ich hoffe, dass unsere Lokalbücherei ein paar Exemplare “Queergestreift” in ihr Sortiment aufnimmt. Immer wieder merke ich, wie uninformiert die heutige Gesellschaft doch noch ist, auch wenn in meiner Bubble alle denken, dass ein Wunsch nach einem “Selbstbestimmungsgesetz” doch Konses sei. Das stimmt nicht, wir haben noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten und das kann das Buch. Auch wenn viele denken, dass alle LGBTQAI+ miteinander befreundet sind, so gibt es doch auch Ausgrenzung in der Community. Für solche Situationen/Erfahrungen ist dieses Buch durchaus hilfreich, denn wir können immer wieder etwas Neues lernen und wenn es nichts Neues ist, es uns wieder ins Gedächtnis rufen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Queergestreift

von Kathrin Köller, Irmela Schautz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift
  • Queergestreift