Immer zwei und zwei

Immer zwei und zwei

Immer zwei und zwei

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.00

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Edition bücherlese

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.8/13.1/2.1 cm

Gewicht

338 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906907-73-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Edition bücherlese

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.8/13.1/2.1 cm

Gewicht

338 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906907-73-4

EU-Ansprechpartner

GVA Verlagsauslieferung
Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 - DE, Göttingen
beier@gva-verlage.de

Herstelleradresse

Ed. Bücherlese
Industriestrasse 1 15, 6285 - CH, Hitzkirch
edition@buecherlese.ch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend und Problem beladen

Bewertung am 25.02.2023

Bewertungsnummer: 1887903

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Handlung dieses Romans von Tabea Steiner findet im Umfeld einer Freikirche statt. Er zeigt den Zusammenhalt der Gemeinschaft auf, schildert aber auch die entstehende Problematik, wenn ein Mitglied austreten möchte. Die Konsequenzen sind vor allem im familiären Umfeld für alle Beteiligten äusserst einschneidend. Zusätzlich zu dieser Problematik bringt die Autorin auch noch eine lesbische Liebesbeziehung mit ins Spiel, was beinahe etwas too much ist. Tabea Steiner hat einen eigenen Schreibstil, der mit verschiedenen Schauplätzen Abwechslung bringt und gut lesbar ist. Interessant ist, dass, wie bereits bei ihrem ersten Roman (Balg), der Titel des Werkes abgeleitet wird von einer einmaligen Passage des Romans.

Spannend und Problem beladen

Bewertung am 25.02.2023
Bewertungsnummer: 1887903
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Handlung dieses Romans von Tabea Steiner findet im Umfeld einer Freikirche statt. Er zeigt den Zusammenhalt der Gemeinschaft auf, schildert aber auch die entstehende Problematik, wenn ein Mitglied austreten möchte. Die Konsequenzen sind vor allem im familiären Umfeld für alle Beteiligten äusserst einschneidend. Zusätzlich zu dieser Problematik bringt die Autorin auch noch eine lesbische Liebesbeziehung mit ins Spiel, was beinahe etwas too much ist. Tabea Steiner hat einen eigenen Schreibstil, der mit verschiedenen Schauplätzen Abwechslung bringt und gut lesbar ist. Interessant ist, dass, wie bereits bei ihrem ersten Roman (Balg), der Titel des Werkes abgeleitet wird von einer einmaligen Passage des Romans.

Tabea Steiner, Immer zwei und zwei – sehr lesenswert!

Bewertung am 16.12.2023

Bewertungsnummer: 2089238

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Autorin pflegt einen ausgesprochen schlanken, schnörkellosen Stil. Ihre Figuren schildert sie nicht in einem klassischen Sinn. Sie beschreibt vielmehr deren Handlungen in kurzen Abschnitten. So lässt sie die Lesenden erst nach und nach erfahren, wie die Personen leben, was sie fühlen, was sie freut und was sie stört oder gar plagt. Dadurch erzeugt sie im zusehends sichtbarer werdenden Beziehungsgeflecht eine Spannung, der man sich nicht entziehen kann. Man muss einfach weiterlesen, und das Geschilderte lässt einen selbst über das Ende des Romans hinaus nicht los. Mich hat das Buch nach kurzer Angewöhnungszeit sehr angesprochen. 2023.12.16/DW

Tabea Steiner, Immer zwei und zwei – sehr lesenswert!

Bewertung am 16.12.2023
Bewertungsnummer: 2089238
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Autorin pflegt einen ausgesprochen schlanken, schnörkellosen Stil. Ihre Figuren schildert sie nicht in einem klassischen Sinn. Sie beschreibt vielmehr deren Handlungen in kurzen Abschnitten. So lässt sie die Lesenden erst nach und nach erfahren, wie die Personen leben, was sie fühlen, was sie freut und was sie stört oder gar plagt. Dadurch erzeugt sie im zusehends sichtbarer werdenden Beziehungsgeflecht eine Spannung, der man sich nicht entziehen kann. Man muss einfach weiterlesen, und das Geschilderte lässt einen selbst über das Ende des Romans hinaus nicht los. Mich hat das Buch nach kurzer Angewöhnungszeit sehr angesprochen. 2023.12.16/DW

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Immer zwei und zwei

von Tabea Steiner

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Immer zwei und zwei