Produktbild: Mein Mann

Mein Mann Roman

144

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.09.2024

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.5/14.4/2.8 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01804-2

Beschreibung

Rezension

»Maud Ventura hat aus dieser Normalität eine groteske Gruselgeschichte gemacht.« ("Stern")
»Raffiniert und ungemein unterhaltsam.« ("Deutschlandfunk Büchermarkt")
»Venturas schlauer und hochkomischer Roman über eine 40-jährige zutiefst verunsicherte Ehefrau, die um Kontrolle ringt, stellt die Frage nach toxischer Liebe ganz neu.« ("Saarländischer Rundfunk, SR2")
»Ein perfektes Gruselerlebnis.« ("Die Zeit »Beste Bücher 2024«")
»Ein flirrender, psychologischer Beziehungsthriller.« ("Welt am Sonntag")
»Das beste, originellste und witzigste Ende, das ich seit Langem gelesen habe.« ("Instagram @the_zuckergoscherl")
»Flirrender Roman.« ("Redaktionsnetzwerk Deutschland")
»Was Maud Ventura in ihrem Debütroman erzählt, ist haarsträubend gut.« ("Brigitte")
»Ein hoch spannender und psychologisch ausserordentlich raffinierter Beziehungsthriller, mit einem Showdown, der vollkommen unvorhersehbar war.« ("emotion")
»Ein spannender, verrückter Beziehungsroman.« ("Bayrisches Fernsehen")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.09.2024

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.5/14.4/2.8 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Michaela Messner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01804-2

Herstelleradresse

Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

144 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Toxische Liebe

Bewertung aus Leipzig am 18.05.2025

Bewertungsnummer: 2493254

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Toxische Liebe Die Liebe kann uns verzehren. Sie kann uns aufwühlen, uns traurig machen und uns durch das Leben tragen. Jeder erlebt die Liebe anders. Aufregend, warm oder auch aus der Ferne. Unsere Protagonistin jedenfalls liebt ihren Mann wie am ersten Tag. Das sagt sie uns zumindest. Zu Beginn glaube ich ihr das. Sie schwärmt von ihm und erzählt uns von seinen guten Seiten. Doch das bröckelt im Laufe der Woche. Denn das Buch nimmt uns mit auf eine Woche zwischen einer Frau und ihrem Mann. Das Buch hat mich definitiv auf eine verstörende, zugleich aber fesselnde Reise in den Kopf einer Frau mitgenommen, die scheinbar alles für die Liebe tut und dabei Stück für Stück ihre eigene Persönlichkeit verliert. Beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, in das Innenleben einer Person zu blicken, die so verzweifelt geliebt werden will, dass sie sich komplett verbiegt, nur um zu gefallen. Sie hat kaum eigene Konturen. Statt sich selbst zu definieren, sucht sie bei anderen Frauen nach Inspiration. Sei es bei der Auswahl von Klamotten, Frisuren oder Parfums. Sie kopiert und ahmt nach, anstatt sich selbst darüber klar zu werden, was sie selbst eigentlich mag. Es ist, als würde sie nur durch die Augen ihres Mannes existieren wollen. Besonders widersprüchlich fand ich ihr Verhalten im sozialen Umfeld. In der Schule, wo sie arbeitet, sonnt sie sich förmlich in der Bewunderung ihrer Schüler, liebt die Aufmerksamkeit. Doch in ihrem privaten Umfeld will sie nicht auffallen. Dieser ständige Widerspruch zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Sie passt sich an, spielt Rollen, um nicht anzuecken oder zurückgewiesen zu werden. Ihr Mann hingegen bleibt distanziert, fast unnahbar. Er arbeitet viel, ist selten präsent, und wenn, dann zeigt er nur flüchtig Zuneigung – ein kurzer Kuss, ein flüchtiger Blick. Es wirkt nie echt, nie tief. Und doch hängt sie an ihm mit ganz großer Obsession. Die Beziehung zwischen den beiden ist klar toxisch: Sie stellt Regeln auf, nach denen sie ihr Verhalten ausrichtet, aber diese kennt nur sie selbst. Statt miteinander zu reden, lebt sie in einem selbstgebauten Gedankengefängnis, in dem jede Geste ihres Mannes analysiert und bewertet wird. Ich fand das Ende dann sehr überraschend. Auch wenn ich mir tatsächlich etwas anderes gewünscht hätte. Etwas endgültiges. Aber so ist wohl das Leben. Es geht weiter und zwar oft so, wie wir unsere Entscheidungen treffen. ISBN: 978-3455018042 Umfang: 272 Seiten Autorin: Maud Ventura Verlag: Hoffmann und Campe Erscheinungsdatum: 05.09.24

Toxische Liebe

Bewertung aus Leipzig am 18.05.2025
Bewertungsnummer: 2493254
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Toxische Liebe Die Liebe kann uns verzehren. Sie kann uns aufwühlen, uns traurig machen und uns durch das Leben tragen. Jeder erlebt die Liebe anders. Aufregend, warm oder auch aus der Ferne. Unsere Protagonistin jedenfalls liebt ihren Mann wie am ersten Tag. Das sagt sie uns zumindest. Zu Beginn glaube ich ihr das. Sie schwärmt von ihm und erzählt uns von seinen guten Seiten. Doch das bröckelt im Laufe der Woche. Denn das Buch nimmt uns mit auf eine Woche zwischen einer Frau und ihrem Mann. Das Buch hat mich definitiv auf eine verstörende, zugleich aber fesselnde Reise in den Kopf einer Frau mitgenommen, die scheinbar alles für die Liebe tut und dabei Stück für Stück ihre eigene Persönlichkeit verliert. Beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, in das Innenleben einer Person zu blicken, die so verzweifelt geliebt werden will, dass sie sich komplett verbiegt, nur um zu gefallen. Sie hat kaum eigene Konturen. Statt sich selbst zu definieren, sucht sie bei anderen Frauen nach Inspiration. Sei es bei der Auswahl von Klamotten, Frisuren oder Parfums. Sie kopiert und ahmt nach, anstatt sich selbst darüber klar zu werden, was sie selbst eigentlich mag. Es ist, als würde sie nur durch die Augen ihres Mannes existieren wollen. Besonders widersprüchlich fand ich ihr Verhalten im sozialen Umfeld. In der Schule, wo sie arbeitet, sonnt sie sich förmlich in der Bewunderung ihrer Schüler, liebt die Aufmerksamkeit. Doch in ihrem privaten Umfeld will sie nicht auffallen. Dieser ständige Widerspruch zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Sie passt sich an, spielt Rollen, um nicht anzuecken oder zurückgewiesen zu werden. Ihr Mann hingegen bleibt distanziert, fast unnahbar. Er arbeitet viel, ist selten präsent, und wenn, dann zeigt er nur flüchtig Zuneigung – ein kurzer Kuss, ein flüchtiger Blick. Es wirkt nie echt, nie tief. Und doch hängt sie an ihm mit ganz großer Obsession. Die Beziehung zwischen den beiden ist klar toxisch: Sie stellt Regeln auf, nach denen sie ihr Verhalten ausrichtet, aber diese kennt nur sie selbst. Statt miteinander zu reden, lebt sie in einem selbstgebauten Gedankengefängnis, in dem jede Geste ihres Mannes analysiert und bewertet wird. Ich fand das Ende dann sehr überraschend. Auch wenn ich mir tatsächlich etwas anderes gewünscht hätte. Etwas endgültiges. Aber so ist wohl das Leben. Es geht weiter und zwar oft so, wie wir unsere Entscheidungen treffen. ISBN: 978-3455018042 Umfang: 272 Seiten Autorin: Maud Ventura Verlag: Hoffmann und Campe Erscheinungsdatum: 05.09.24

Ein intensiver Roman über obsessive Liebe

Defnesbookshelf aus Hagen am 13.05.2025

Bewertungsnummer: 2489924

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Mann“ von Maud Ventura Ein Buch, das mich einmal komplett durch die emotionale Waschmaschine geschickt hat Der Schreibstil? Ultra flüssig , super leicht zu lesen und ohne jegliche Komplikationen . Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen ✈️ Anfangs dachte ich noch: „Ohhh, wie schön…eine Frau, die einfach nur gesehen und geliebt ❤️ werden möchte.“ Doch schnell wurde klar: Das hier ist keine normale Liebesgeschichte . Es ist Obsession und zwar gegenüber der Liebe selbst. Die Protagonistin vergleicht sich ständig und ihre Beziehung mit der von anderen – sie liebt ihren Mann so bedingungslos (oder besser: bedingungslos krankhaft ), dass sogar ihre eigenen Kinder keine Rolle zu spielen scheinen. Ich konnte mich null mit ihr identifizieren und trotzdem hat sie mich in ihren Bann gezogen Und dann… dieses Ende. Unerwartet ⚡. Schockierend . Ein Twist, der alles Davor in ein völlig neues Licht rückt Ich musste das Buch erstmal zuklappen und einfach nur nachdenken Fazit: Ein intensiver Roman über obsessive Liebe ❤️‍, Selbstinszenierung und die dunklen Seiten scheinbar perfekter Beziehungen ️ Erst dachte ich Wow (tolles Buch), dann WTF (das ist total cringe) und am Ende einfach nur: Mindblowing

Ein intensiver Roman über obsessive Liebe

Defnesbookshelf aus Hagen am 13.05.2025
Bewertungsnummer: 2489924
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Mann“ von Maud Ventura Ein Buch, das mich einmal komplett durch die emotionale Waschmaschine geschickt hat Der Schreibstil? Ultra flüssig , super leicht zu lesen und ohne jegliche Komplikationen . Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen ✈️ Anfangs dachte ich noch: „Ohhh, wie schön…eine Frau, die einfach nur gesehen und geliebt ❤️ werden möchte.“ Doch schnell wurde klar: Das hier ist keine normale Liebesgeschichte . Es ist Obsession und zwar gegenüber der Liebe selbst. Die Protagonistin vergleicht sich ständig und ihre Beziehung mit der von anderen – sie liebt ihren Mann so bedingungslos (oder besser: bedingungslos krankhaft ), dass sogar ihre eigenen Kinder keine Rolle zu spielen scheinen. Ich konnte mich null mit ihr identifizieren und trotzdem hat sie mich in ihren Bann gezogen Und dann… dieses Ende. Unerwartet ⚡. Schockierend . Ein Twist, der alles Davor in ein völlig neues Licht rückt Ich musste das Buch erstmal zuklappen und einfach nur nachdenken Fazit: Ein intensiver Roman über obsessive Liebe ❤️‍, Selbstinszenierung und die dunklen Seiten scheinbar perfekter Beziehungen ️ Erst dachte ich Wow (tolles Buch), dann WTF (das ist total cringe) und am Ende einfach nur: Mindblowing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Mann

von Maud Ventura

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mein Mann
  • Cover
    Titelseite
    Meinen Eltern
    »Ich habe nie geschrieben, [...]
    Ich bin verliebt in [...]
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Referenzen
    Danksagung
    Fussnoten
    Über Maud Ventura
    Impressum